Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Spannungswandler; Anforderungen An Sntp-Server - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
3.2
3.3
Applikationshandbuch

Anforderungen an Spannungswandler

Das Verhalten einer Schutzfunktion hängt von der Qualität des gemessenen
Eingangssignals ab. Die durch kapazitive Spannungswandler (CVTs) erzeugten
Transienten können einige Schutzfunktionen beeinträchtigen.
Es können induktive oder kapazitive Spannungswandler verwendet werden.
Kapazitive Spannungswandler (CVTs) müssen die in der Norm IEC 60044-5
vorgesehenen Anforderungen für Ferroresonanz und Transienten erfüllen. Die
Anforderungen für die Ferro Resonanz der CVTs sind in Kapitel 7.4 dieser Norm
spezifiziert.
Das Transientenverhalten für drei verschiedene
Standardtransientenverhaltensklassen T1, T2 und T3 sind in Kapitel 15.5 des
Standards spezifiziert. Es können CVTs gemäß der einzelnen Klassen verwendet
werden.
Das Schutz-IED hat effiziente Filter für diese Transienten, die für einen sicheren
und korrekten Betrieb mit CVTs sorgen.

Anforderungen an SNTP-Server

Der SNTP-Server muss an das lokale Netzwerk angeschlossen werden, d. h.
höchstens 4 bis 5 Schwitches/Routers vom IED entfernt. Der SNTP-Server muss
dieser Aufgabe zugeordnet oder mindestens mit einem Echtzeit-Betriebssystem
ausgestattet sein (PC mit SNTP-Serversoftware nicht zulässig). Der SNTP-Server
muss stabil sein, d. h. entweder über eine stabile Quelle wie GPS synchronisiert
oder lokal ohne Synchronisierung. Ein lokaler SNTP-Server (d. h. ohne
Synchronisierung) als primärer oder sekundärer Server in einer redundanten
Konfiguration wird nicht empfohlen.
Abschnitt 3
Anforderungen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis