Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisaufzeichnung (Rdre) - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
4.15.9
4.15.9.1
678
einige wichtige Signale, nicht zu viele, anzuzeigen. Wenn eine gründlichere
Analyse erforderlich ist, sollten die Informationen aus der Ereignisaufzeichnung
verwendet werden.
Bedingungen zur Steuerung der roten LED im LHMI:
SetLEDN: Schaltet die rote LED auf dem LHMI an der Gerätevorderseite ein,
wenn der Binäreingang N seinen Status ändert.
Für die IND-Funktion gibt es eine Reihe von speziellen Einstellungen:
IndicationMaN: Anzeigemaske für Binäreingang N. Falls eingestellt (Anzeigen),
wird eine Statusänderung dieses bestimmten Eingangs abgerufen und auf dem
LHMI angezeigt. Falls nicht eingestellt (Verbergen), wird die Statusänderung nicht
angezeigt.

Ereignisaufzeichnung (RDRE)

Anwendung
Schnelle und vollständige Informationen über Störungen im Primär- und/oder im
Sekundärsystem sind wichtig, um die Funktionalität der Systemkomponenten bei
Störungen zu kontrollieren und gegebenfalls zu verbessern. Diese Informationen
werden kurzfristig (z. B. Störungsanalyse, Abhilfemaßnahmen) und langfristig (z.
B. Störungsanalyse, Statistiken und Wartung, d. h. Funktionsanalyse) für
verschiedene Zwecke verwendet.
Die immer im IED enthaltene Ereignisaufzeichnung speichert alle ausgewählten
Binäreingangssignale, die an der Stördatenaufzeichnungsfunktion anliegen. Jede
Aufzeichnung kann bis zu 150 mit Zeitstempel versehene Ereignisse enthalten. Die
Ereignisse werden während der gesamten Aufzeichnungsdauer, die von der
Einstellung für die Aufzeichnungslängen (vor Auslösung, nach Auslösung und
Zeitgrenze) und der tatsächlichen Fehlerzeit abhängt, gespeichert. Während dieser
Zeitdauer werden die ersten 150 Ereignisse aller 96 Binärsignale gespeichert und
mit einem Zeitstempel versehen.
Die Ereignisaufzeichnungsinformationen sind für alle aufgezeichneten Störungen
im IED verfügbar und der Benutzer kann die lokale Mensch-Maschinen-
Schnittstelle (LHMI) verwenden, um die Informationen abzurufen. Die
Informationen sind in der Störschreiberdatei enthalten, die zum PCM 600 (Schutz-
Steuerungs-Manager IED) hochgeladen und mithilfe des Störschrieb-Tools
eingehender analysiert werden können.
Die Informationen der Ereignisaufzeichnung sind Bestandteil der
Stördatenaufzeichnung (Comtrade-Datei).
1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis