Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Ldcm-Ausgangssignale - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch
IEC05000533-NEW V1 DE
Abb. 59:
Typische Konfiguration der Analogsignale für eine Leitung mit drei
Terminals
Die Abbildung
59
zeigt, wie ein IED in einem Differentialschutz für eine Leitung
mit drei Terminals konfiguriert werden kann. Beachten Sie insbesondere, dass hier
zwei LDCM vorhanden sind, die beide eine Duplex-Verbindung mit einem
entfernten Leitungsende unterstützen. Somit wird der gleiche lokale Strom auf
beide LDCM konfiguriert, während die von den LDCM empfangenen Ströme
separat auf die Leitungsdifferentialfunktion konfiguriert werden.

Konfiguration der LDCM-Ausgangssignale

Vom LDCM steht eine Vielzahl von Signalen zur Verfügung, die mit den
virtuellen Binäreingängen (SMBI) eines IED 670 verbunden und intern in der
Konfiguration genutzt werden können. Die Signale erscheinen nur im SMT-Tool,
wo sie auf den gewünschten virtuellen Eingang abgebildet werden können.
Zur Erläuterung der Signale siehe Kapitel "Fernkommunikation, Übertragung von
Binärsignalen an entfernte Leitungsenden" im "Technischen Referenzhandbuch".
Den Signalnamen finden Sie, wenn Sie im Fenster "Objekteigenschaften" auf die
Eingangssignalnummer im SMT-Tool klicken. Verbinden Sie die Signale je nach
Bedarf mit den virtuellen Eingängen. Siehe Abbildung
(SMAI- I -
Funktions-
block)
Abschnitt 4
IED Anwendung
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis