Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 310

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
Tabelle 66:
ZDARDIR Gruppeneinstellungen (basis)
Name
IBase
UBase
PolMode
AngleRCA
I>
UPol>
IPol>
Tabelle 67:
ZDARDIR Gruppeneinstellungen (erweitert)
Name
AngleOp
Kmag
4.6.9
4.6.9.1
306
Anzeigenbereich
Einheit
1 - 99999
A
0.05 - 2000.00
kV
-3U0
-
-U2
IPol
Dual
-3U0Comp
-U2comp
-90 - 90
Grad
1 - 200
%IB
1 - 100
%UB
5 - 100
%IB
Anzeigenbereich
Einheit
90 - 180
Grad
0.50 - 3000.00
Ohm
Phasenbevorzugungslogik
Name Funktionsblock: PPL
ANSI-Nummer:
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
PPLPHIZ
Anwendung
Die Phasenbevorzugungslogik ist eine Hilfsfunktion für die Distanzschutz- und die
Phasenauswahlfunktion. Sie dient der korrekten phasenselektiven Auslösung bei
Doppelerdschlüssen in isolierten/resonanz- und hochohmig geerdeten Netzen.
Aufgrund des Prinzips der resonanz- bzw. hochohmigen Erdung erzeugen die
Erdschlüsse im System sehr kleine Fehlerströme. Dies erhöht die Spannung der
fehlerfreien Leiter und bewirkt zusammen mit einer langsamen Auslösung einen
deutlichen Anstieg der Gefahr eines zweiten Fehlers in einer fehlerfreien Phase.
Dies erhöht die Spannung der fehlerfreien Phase und bewirkt einen deutlichen
Anstieg der Gefahr eines zweiten Fehlers in einer fehlerfreien Phase. Der zweite
Fehler kann an jeder Stelle auftreten. Wenn dies auf einer anderen Leitung auftritt,
wird der Fehler in der Regel als Doppelerdfehler bezeichnet.
Stufe
Standard
1
3000
0.05
400.00
-
-3U0
1
75
1
5
1
1
1
10
Stufe
Standard
1
160
0.01
40.00
IEC 60617, graphisches Symbol:
1MRK 505 186-UDE B
Beschreibung
Bezugseinstellwert für Stromwerte
Bezugseinstellwert, Spannungsebene in
kV
Polarisierungsgrösse für Richtungsfunkti‐
on, Phase-Erde-Fehler
Charakteristischer Relaiswinkel (=MTA)
minimaler Stromansprechwert (% von
IBase)
minimale Verlagerungsspannung (% von
UBase)
minimaler Polarisierungsstrom (% von
IBase)
Beschreibung
Winkel Auslösesektors
Verstärkungsfaktor für -U0 und -U2 Pola‐
risation
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis