Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzustandserkennung; Stromversorgungsqualität; Abschwächung Von Spannungsschwankungen; Reserveschutz Für Fehler Im Netz - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
4.8.1.3
Tabelle 107:
UV2PTUV Gruppeneinstellungen (basis)
Name
Anzeigenbereich
Operation
UBase
OperationStep1
Characterist1
OpMode1
U1<
t1
t1Min
k1
Fortsetzung auf nächster Seite
Applikationshandbuch
Betriebsmittelschutz, zum Beispiel für Motoren und Generatoren.
Der Einstellwert muss deutlich unter der niedrigsten auftretenden "normalen"
Spannung und deutlich über der niedrigsten zulässigen Spannung des
Betriebsmittels liegen.

Schaltzustandserkennung

Der Einstellwert muss deutlich unter der niedrigsten "normalen" Spannung und
deutlich über der höchsten, durch induktive und kapazitive Kopplung verursachten
Spannung liegen, die bei vom Netz getrenntem Betriebsmittel auftreten.
Stromversorgungsqualität
Der Einstellwert muss deutlich unter der niedrigsten auftretenden "normalen"
Spannung und deutlich über der niedrigsten, aufgrund von Verordnungen,
anerkannten Regeln und anderer Übereinkünfte zulässigen Spannung liegen.
Abschwächung von Spannungsschwankungen
Diese Einstellung hängt sehr stark von der Charakteristik des
Stromversorgungssystems ab und der passende Wert muss durch gründliche
Untersuchungen ermittelt werden.
Reserveschutz für Fehler im Netz
Der Einstellwert muss deutlich unter der niedrigsten "normalen" Spannung und
deutlich über der höchsten Spannung liegen, die während den betrachteten
Fehlerzuständen auftreten.
Einstellparameter
Einheit
Aus
-
Ein
0.05 - 2000.00
kV
Aus
-
Ein
UMZ
-
AMZ-Kennlinie A
AMZ-Kennlinie B
Prog. AMZ-Kennl.
1 aus 3
-
2 aus 3
3 aus 3
1 - 100
%UB
0.00 - 6000.00
s
0.000 - 60.000
s
0.05 - 1.10
-
Stufe
Standard
-
Aus
0.05
400.00
-
Ein
-
UMZ
-
1 aus 3
1
70
0.01
5.00
0.001
5.000
0.01
0.05
Abschnitt 4
IED Anwendung
Beschreibung
Funktion Ein / Aus
Bezugsspannung
Freigabe Betrieb Stufe 1
Auswahl der Auslösekennlinie für die Stu‐
fe 1
Anzahl der Phasen bei denen der An‐
sprechschwellwert für eine Auslösung
überschritten sein muss (1 aus 3, 2 aus
3, 3 aus 3) für die 1. Stufe
Ansprechschwellwert der Spannung
(UMZ & AMZ) in % von UBase, 1. Stufe
Unabhängige Zeitverzögerung, Stufe 1
minimale Auslösezeit AMZ-Kennlinie Stu‐
fe 1
Zeitmultiplikator für AMZ-Kennlinien, 1.
Stufe
421

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis