Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungstransformatoren In Der Geschützten Zone - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch
RED
670
64 kbit/s
IEC05000428 V1 DE
Abb. 52:
Leitungsschutz mit Eineinhalb-Leistungsschalter-Konfigurationen,
gespeist von zwei Stromwandlern
Leistungstransformatoren in der geschützten Zone
Der Leitungsdifferentialschutz im RED 670 kann auch auf Leitungen mit
Leistungstransformatoren in der geschützten Zone angewendet werden. Der
Transformator kann z. B. am Abzweig wie in Abbildung
Ende einer Leitung mit zwei Terminals positioniert werden. Es können bis zu zwei
Zweiwicklungstransformatoren an den selben oder unterschiedlichen
Leitungsenden oder - alternativ - ein Dreiwicklungstransformator eingebunden
werden.
RED
670
64 kbit/s
IEC05000429 V1 DE
Abb. 53:
Transformator am Abzweig
Bei einem Strom-Differentialschutz, einschließlich der Leistungstransformatoren,
müssen das Übersetzungsverhältnis der Trafowindungen und die
Phasenverschiebung/ Vektorgruppe kompensiert werden. Da im RED 670 diese
Kompensation im Software-Algorithmus erfolgt, sind keine zusätzlichen
Zwischenstromwandler erforderlich. Die notwendigen Parameter - wie zum
Beispiel die Transformatornennspannungen und Phasenverschiebung - müssen
über das PST bzw. die eingebaute HMI eingegeben werden.
Ein weiteres spezielles Problem des Differentialschutzes bei
Leistungstransformatoren besteht darin, dass es in Fällen, in denen der Nullstrom
nur auf einer Seite des Leistungstransformators, nicht aber auf der anderen, fließen
kann - wie bei Yd- oder Dy-Phasenverschiebung/Vektorgruppen - , auf Grund von
Schutzgebiet
64 kbit/s
RED
670
Schutzgebiet
64 kbit/s
RED
670
Abschnitt 4
IED Anwendung
RED
670
64 kbit/s
en05000428.vsd
53
gezeigt oder an einem
RED
670
64 kbit/s
en05000429.vsd
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis