Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennen Von Strom/Spannungslosen Leitungen - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch
dudv/dt und di/dt
Die Einstellung von du/dt erfolgt als Prozentsatz von UBase, wobei UBase die
primäre Bezugsspannung ist, normalerweise die primäre Nennspannung des
Spannungswandlers. Für DU> sollte eine hohe Einstellung gewählt werden (etwa
60 % von UBase), um unerwünschtes Auslösen zu vermeiden, während die
Stromschwelle dI/dt niedrig (ca. 10 % vom Bezugsstrom), aber höher als der Wert
von IMinOp (der minimale Auslösestrom des IED), eingestellt werden sollte. Sie
sollte stets zusammen mit entweder dem Gegensystem- oder dem Nullsystem-
Algorithmus verwendet werden. Wenn USetprim die Primärspannung für die
Auslösung von dU/dt und ISetprim der Primärstrom für die Auslösung von dI/dt
sind, ergeben sich die Einstellungen für DU> und DI> aus den Gleichungen
und 348.
USet
prim
> =
×
DU
100
UBase
EQUATION1523 V1 DE
ISet
prim
> =
×
DI
100
IBase
EQUATION1524 V1 DE
Stellen Sie den Betriebsartenwähler OperationDUDI auf Ein, wenn die Gradienten-
Funktion wirksam sein soll.
Die Stromschwelle IPh> muss niedriger als IMinOp für die Distanzschutzfunktion
eingestellt werden. Es wird ein um 5-10 % niedrigerer Wert empfohlen.

Erkennen von strom/spannungslosen Leitungen

Die Bedingung für die Erkennung von strom/spannungslosen Leitungen wird über
die Parameter IDLD< für die Stromschwelle und UDLD< für die
Spannungsschwelle eingestellt.
Stellen Sie IDLD< mit ausreichendem Spielraum unter den zu erwartenden
minimalen Laststrom ein. Ein Sicherheitsspielraum von mindestens 15 bis 20 %
wird empfohlen. Der Betriebswert muss jedoch über dem maximalen Ladestrom
einer Freileitung liegen, wenn nur eine Phase getrennt ist (gegenseitige Kopplung
an die anderen Phasen).
Stellen Sie UDLD< mit ausreichendem Spielraum unter die zu erwartende
minimalen Betriebsspannung ein. Ein Sicherheitsspielraum von mindestens 15 %
wird empfohlen.
Abschnitt 4
IED Anwendung
347
(Gleichung 347)
(Gleichung 348)
481

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis