Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Negative Relaisimpedanz, Negativer Fehlerstrom (Stromumkehr) Wenn Gilt - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
232
bei einem normalen Fehler dar. Ein gutes Schutzsystem muss jedoch vor und nach
dem Funkenüberschlag richtig auslösen können.
jX
X
12
X
11
Z
S
X
C
en06000625.vsd
IEC06000625 V1 DE
Abb. 123:
Kreuzpolarisiertes Poly‐
gon
Wenn die Distanzschutzeinheit mit einem Erdfehlermessgerät ausgestattet ist, tritt
die negative Impedanz auf, wenn gilt:
×
>
×
+
3
X
2
X
X
C
1 _ 11
0 _ 11
EQUATION1919 V1 DE
Kreuzpolarisierter Distanzschutz (mit Mho- oder Viereck-Kennlinie) verarbeitet
Erdschlüsse in der Regel zufriedenstellend, wenn sich die negative Impedanz
innerhalb des Kennfeldes bewegt. Der Auslösebereich für die negative Impedanz
hängt von der Größe der Quellenimpedanz ab. Es sind Berechnungen auf Fallbasis
vorzunehmen. Siehe Abbildung 123. Distanzrelais mit separater Impedanz- und
Richtungsmessung bieten hinsichtlich der Messung negativer Scheinimpedanz
zusätzliche Einstell- und Auslöseflexibilität (siehe Abb. 124).
Negative Relaisimpedanz, negativer Fehlerstrom (Stromumkehr)
Wenn gilt:
141
>
+
XC
X
X
S
l1
EQUATION2036 V1 DE
(Abb. 109) und ein Fehler hinter dem Kondensator auftritt, wird die resultierende
Reaktanz negativ, und der Fehlerstrom hat im Vergleich zum Fehlerstrom in einer
Stromleitung ohne Kondensator die entgegengesetzte Richtung (Stromumkehr).
Die negative Richtung des Fehlerstroms bleibt bis zum Funkenüberschlag
bestehen. Mitunter erfolgt gar kein Funkenüberschlag, weil der Fehlerstrom unter
dem Sollwert für den Funkenüberschlag liegt. Der negative Fehlerstrom bewirkt
eine hohe Spannung im Netz. Die Situation ist dieselbe, auch wenn ein MOV
R
RV
R
Z
S
IEC06000584-SMALL V1 DE
Abb. 124:
1MRK 505 186-UDE B
jX
X
12
X
11
R
R
FW
X
C
en06000584_small.vsd
Polygon mit separater
Impedanz- und Rich‐
tungsmessung
(Gleichung 140)
(Gleichung 141)
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis