Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 166

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
Name
tMinInv
CurveType
k
IdiffAlarm
tAlarmdelay
Tabelle 39:
LT6CPDIF Gruppeneinstellungen (erweitert)
Name
EndSection1
EndSection2
SlopeSection2
SlopeSection3
p
a
b
c
OpenCTEnable
tOCTAlarmDelay
tOCTResetDelay
162
Anzeigenbereich
Einheit
0.001 - 6.000
s
ANSI Ext. inv.
-
ANSI Very inv.
ANSI Norm. inv.
ANSI Mod. inv.
UMZ (ANSI)
L.T.E. inv.
L.T.V. inv.
L.T. inv.
IEC Norm. inv.
IEC Very inv.
IEC inv.
IEC Ext. inv.
IEC S.T. inv.
IEC L.T. inv.
UMZ (IEC)
Programmierbar
RI type
RD type
0.05 - 1.10
-
0.05 - 1.00
IB
0.000 - 60.000
s
Anzeigenbereich
Einheit
0.20 - 1.50
IB
1.00 - 10.00
IB
10.0 - 50.0
%
30.0 - 100.0
%
0.01 - 1000.00
-
0.01 - 1000.00
-
0.01 - 1000.00
-
0.01 - 1000.00
-
Aus
-
Ein
0.100 - 10.000
s
0.100 - 10.000
s
Stufe
Standard
0.001
0.010
-
UMZ (IEC)
0.01
1.00
0.01
0.15
0.001
10.000
Stufe
Standard
0.01
1.25
0.01
3.00
0.1
40.0
0.1
80.0
0.01
0.02
0.01
0.14
0.01
1.00
0.01
1.00
-
Ein
0.001
1.000
0.001
0.250
1MRK 505 186-UDE B
Beschreibung
Minimale Auslöseverzögerung bei abhän‐
giger Kennlinie in Sekunden
19 Kurventypen. Beispiel: 15 für definiti‐
ve Verzögerungszeit.
Zeitmultiplikationsfaktor (TMS) für abhän‐
gige Verzögerung
Alarm für anhaltenden Differentialstrom,
Faktor von IBase
Verzögerung für Alarm wegem anhalten‐
dem Differentialstrom, in s
Beschreibung
Ende Abschnitt 1, als Vielfaches des Re‐
ferenzstroms IBase
Ende Abschnitt 2, als Vielfaches des Re‐
ferenzstroms IBase
Steigung in Abschnitt 2 der Auslösekenn‐
linie, in %
Steigung in Abschnitt 3 der Auslösekenn‐
linie, in %
Einstellbarer Kurvenparameter, benutzer‐
programmierbarer Kurventyp.
Einstellbarer Kurvenparameter, benutzer‐
programmierbarer Kurventyp.
Einstellbarer Kurvenparameter, benutzer‐
programmierbarer Kurventyp.
Einstellbarer Kurvenparameter, benutzer‐
programmierbarer Kurventyp.
"Open CT"-Erkennung Ein/Aus
Offene Stromwandlererkennung: Zeitver‐
zögerung des Alarms in s nachdem ein
offener Stromwandler erkannt wurde
Rückfallverzögerung in s. Nach der Ver‐
zögerung wird die Differentialschutzfunk‐
tion aktiviert
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis