Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Der Lastimpedanz Ohne Lastaussparungfunktion - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch
Die finale Reichweite in ohmscher Richtung für die Phase-Erde-
Fehlerschleifenmessung folgt automatisch den Werten des Leitungsmit- und -
nullwiderstandes und entspricht an den Enden der geschützten Zone der
Gleichung 153.
1
(
) RFPE
×
-- - 2 R1PE
R
=
+
R0PE
+
3
EQUATION567 V1 DE
×
+
é
2 X1 X0
j
=
arctan
ê
loop
×
+
2 R1 R0
ë
EQUATION1457 V1 DE
Bei der Festlegung der ohmschen Reichweite für die Unterreichweitenzone 1 muss
Folgendes berücksichtigt werden:
£
×
RFPE
4.5 X1PE
EQUATION569 V1 DE
Der Fehlerwiderstand von Phase-Phase-Fehlern ist im Normalfall gemessen am
Fehlerwiderstand von Phase-Erde-Fehlern ziemlich niedrig. Begrenzen Sie die
Einstellung der Reichweite von Zone1 in ohmscher Richtung für die Messung der
Phase-Phase-Schleife auf:
£
×
RFPP
3 X1PP
EQUATION570 V1 DE

Begrenzung der Lastimpedanz ohne Lastaussparungfunktion

Folgende Anweisungen gelten, wenn die Lastaussparungfunktion nicht aktiviert ist.
Dies erfolgt durch Setzen des Parameters Rld für die Phasenauswahl auf den
oberen Grenzwert. Wenn die Lastaussparungfunktion für alle oder einige der
Messzonen verwendet werden soll, kann die Lastbegrenzung für diese Zonen
gemäß diesem Kapitel übersprungen werden. Prüfen Sie die maximal zulässige
ohmsche Reichweite für alle Zonen, um sicherzustellen, dass ein ausreichender
Spielraum zwischen der Relaisgrenze und der minimalen Lastimpedanz vorhanden
ist. Die minimale Lastimpedanz (Ω/Phase) wird wie folgt berechnet:
2
U
Z
=
------ -
loadmin
S
EQUATION571 V1 DE
wobei
U
ist die minimale Phase-Phase-Spannung in kV
S
ist die maximale Scheinleistung in MVA.
ù
ú
û
Abschnitt 4
IED Anwendung
(Gleichung 153)
(Gleichung 154)
(Gleichung 155)
(Gleichung 156)
(Gleichung 157)
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis