Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 480

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
Name
C_UV2
D_UV2
P_UV2
4.11
4.11.1
4.11.1.1
476
Anzeigenbereich
Einheit
0.000 - 1.000
-
0.000 - 10.000
-
0.001 - 10.000
-
Überwachung des Sekundärsystems
Stromkreisüberwachung (RDIF)
Name Funktionsblock: CCSx-
ANSI-Nummer:
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
CCSRDIF
Anwendung
Unterbrochene oder kurzgeschlossene Stromwandlerkerne können das
unerwünschte Auslösen von vielen Schutzfunktionen - wie beispielsweise der
Differential-, Erdfehlerstrom- und Gegensystemstromfunktionen - zur Folge haben.
Wenn Ströme von zwei unabhängigen, die gleichen Primärströme messenden 3-
phasigen Stromwandler bzw. Stromwandler-Kernen zur Verfügung stehen, kann
mittels Vergleich der Ströme von den beiden Stromwandlern eine zuverlässige
Stromkreisüberwachung sichergestellt werden. Wird in einem Stromwandler-Kreis
ein Fehler erkannt, können die betreffenden Schutzfunktionen blockiert und ein
Alarm ausgelöst werden.
Bei großen Strömen kann eine ungleichmäßige transiente Sättigung der
Stromwandler-Kerne mit unterschiedlicher Remanenz bzw. unterschiedlichem
Sättigungsfaktor zu Differenzen in der Sekundärströmen von den beiden
Stromwandlern führen. Dann muss die unerwünschte Blockierung der
Schutzfunktionen während der Transienten vermieden werden.
Die Überwachungsfunktion muss sensitiv sein und eine kurze Ansprechzeit haben,
um das unerwünschte Auslösen von schnell wirkenden, sensitiven numerischen
Schutzvorrichtungen bei fehlerhaften Stromwandler-Sekundärkreisen zu verhindern.
Bei Unterbrechungen in den Stromwandler-Kreisen werden extrem
hohe Spannungen generiert, durch die die Isolierungen beschädigt
und neue Probleme erzeugt werden können.
Somit müssen diese Aspekte bei der Applikation berücksichtigt
werden, insbesondere dann, wenn die Schutzfunktionen blockiert
sind.
Stufe
Standard
0.001
1.000
0.001
0.000
0.001
0.020
IEC 60617, graphisches Symbol:
1MRK 505 186-UDE B
Beschreibung
Parameter C für benutzerdefinierte Kenn‐
linie für UV2
Parameter D für benutzerdefinierte Kenn‐
linie für UV2
Parameter P für benutzerdefinierte Kenn‐
linie für UV2
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis