Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel; Reinigen Und Konservieren - MZ RT 125 Fahrerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Kühlmittel
D
Kontrolle
Die Kontrolle des Kühlmittel-Flüssigkeits-
standes erfolgt nach den ersten 1.000 km
und dann alle 6.000 km innerhalb der
Inspektionen durch einen autorisierten MZ-
Händler.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr durch
Überdruck!
Kühlerverschluss nicht bei
heißem Motor öffnen!
1. Kühlerverschluss (1) durch Linksdre-
hen abnehmen.
2. Flüssigkeitsstand kontrollieren.
Dieser soll sich bei kaltem Motor
knapp unter der unteren Dichtfläche
des Kühlverschlusses befinden.
38
1
Kühlmittel nachfüllen
1. Motor abstellen und abkühlen las-
sen.
2. Kühlerverschluss öffnen.
3. Kühlsystem mit einem Gemisch aus
hochwertigem Marken-Kühlmittel für
Aluminium-Motoren und destillier-
tem Wasser befüllen.
Das Mischungsverhältnis muss minde-
stens für -30
Das entspricht etwa 50% Frostschutzmit-
tel, gemischt mit 50% Wasser (Angaben
des Kühlmittelherstellers beachten).
Falls das empfohlene Kühlmittel nicht ver-
fügbar ist, kann vorübergehend Wasser
verwendet werden. Bei nächster Gelegen-
heit muss das empfohlene Kühlmittel ein-
gefüllt werden.
VORSICHT
Zu wenig Kühlmittel kann zu
Motorschäden führen!
Lassen Sie von Ihrem autori-
sierten MZ-Händler die
Ursache für Kühlmittelver-
lust sofort beheben!
o
o
C (-33
F) ausgelegt sein.

Reinigen und Konservieren

Durch häufige und gründliche Säuberung
wird nicht nur das Erscheinungsbild Ihres
Motorrades verbessert, sondern auch das
allgemeine Betriebsverhalten.
Die Lebensdauer vieler Bauteile erhöht
und sich und Korrosion wird vermieden.
1. Das Endrohr des Auspuffes verschlie-
ßen, um das Eindringen von Wasser
zu verhindern.
2. Sicherstellen, dass die Zündkerze
und alle Einfüllkappen richtig ver-
schlossen sind.
3. Groben Schmutz vor dem eigentli-
chen Waschvorgang mit viel Wasser
einweichen.
4. Zur Schmutzlösung Reinigungsmittel
verwenden, die Lack oder anderen
Oberflächenschutz nicht angreifen.
Dabei die Herstellerangaben des Rei-
nigungsmittels beachten.
Ein Pinsel hilft, stark verschmutzte
Stellen zu säubern.
5. Schmutz und Reinigungsmittel gründ-
lich mit sauberem Wasser abspülen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis