Triaxialkabel
Triaxialkabel verwenden Sie für die Verbindung zwischen den
MUXen sowie für den Leitungsstrang zum VIBRONET Signalmaster
Schaltschrank. In einer elektromagnetisch belasteten Umgebung
werden Triaxialkabel auch für die Sensorleitungen empfohlen.
M12-Verschraubungen
Multiplexer mit der Typenbezeichnung VIB 8.306 ... M20 sind mit
Verschraubungen der Größe M 20 ausgestattet, deren Klemmbereich
ausreicht, um auch ein Triaxialkabel in das Gehäuse durchführen zu
können.
Bei Multiplexern der Baureihe VIB 8.306 müssen Sie die M12-Ver-
schraubungen der Sensorleitungen (Sensor 1 ... 9) durch eine gee-
ignete Reduzierung (M20 - M12) ersetzen.
• Öffnen Sie die Verschraubung, und entfernen Sie ggf. den Dicht-
einsatz.
• Führen Sie das Kabelende in das Gehäuse; bringen Sie ggf. einige
Tropfen Öl auf dem Kabelmantel auf, um das Durchführen zu er-
leichtern.
• Isolieren Sie den äußeren Kabelmantel mit einem geeigneten
Werkzeug ab (z.B. Kabelentmanteler VIB 81053). Achten Sie dar-
auf, dass die Länge des freien, koaxialen Kabelendes bis zur An-
schlussklemme ausreicht.
• Legen Sie den äußeren Kabelschirm in der Verschraubung auf. Bei
vorhandener Erdungsschiene können Sie den Schirm auch über
diese Klemmleiste erden.
• Schrauben Sie die Verschraubung wieder fest.
S1
MASTER No.
STRING No.
MUX No.
Reduzierung (M
20 - M 12)
Unterlegscheiben
S2
S4
S4
S6
S3
S5
S7
MASTER No.
STRING No.
äußerer Schirm
M 20
S8
S9
MUX No.
Kabelanschlüsse
Triaxialkabel, VIB 90080
Kabelentmanteler für
Triaxialkabel, VIB 81053
61