38
Sonderinstallationen
Triaxialkabel
Schirm über Verschraubung (rechts)
oder über Klemmleiste (links) erden.
• Montieren Sie das Klemmschutzgehäuse elektrisch isoliert, um
Erdschleifen zu vermeiden.
Koaxiale Sensorleitung am Klemmschutzgehäuse anschließen:
•
Schließen den Sensor an der TNC-Schnittstelle an.
Anschluss abdichten
Bei Schwingungssensoren verwenden Sie ein kurzes vorkonfektio-
niertes Sensorkabel mit TNC-Anschlussstecker und Schutzkappe. Be-
stellinformationen finden Sie im PRÜFTECHNIK Condition-Monitoring-
Sensorkatalog, aktuell verfügbar unter www.pruftechnik.com.
Bei Drehzahl- und Temperatursensoren müssen sie am offenen Ende
der Sensorleitung einen TNC-Stecker (z.B. VIB 93022) aufcrimpen.
Zum Abdichten der TNC-Schnittstellen am Klemmschutzgehäuse ver-
wenden Sie geeignete Schutzkappen, wie z.B.:
- VIB 6.701, Schutzkappe, ölbeständig, gerade Ausführung
- VIB 6.711, Schutzkappe, ölbeständig, gewinkelte Ausführung
Schirmung
Der äußere Schirm des Triaxialkabels wird, wenn zulässig und erford-
erlich, über die Kabeldurchführung des jeweiligen Gehäuses geerdet.
In den MUXen mit Edelstahlgehäuse kann der äußere Schirm auch an
der Erdungsleiste im Innenraum aufgelegt werden.
Für die Signalleitungen zu den digitalen Ausgänge verwenden Sie
geschirmte Elektrokabel.
Elektrische Isolierung
Das Klemmschutzgehäuse VIB 6.770/13 und die MUXe müssen Sie
elektrisch isoliert montieren.