Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke VIBRONET Signalmaster Installationsanleitung Seite 118

Online monitoring
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

... am Klemmschutzgehäuse VIB 6.770/13 nicht auf das Metall-
gehäuse gelegt, sondern zuverlässig isoliert (alternativ dazu
kann das Metallgehäuse mit einem Schrumpfschlauch isoliert
werden).
... bei Kabelschnittstellen nach außen mit einem Schrumpf-
schlauch oder einer Isolierkappe isoliert.
7. Stromkompensierte Spulen zur Störunterdrückung dürfen im EX-
Bereich nicht eingesetzt werden.
8. Die isolierten Sensoren müssen gegen Berührung zuverlässig ge-
schützt sein. Dazu sind sie mit der IP68-Option oder mit Kappen
bis über die Isolierstelle hinaus zu versehen und mit Kunststoff-
schellen zu befestigen.
9. Die Leitungslängen vom Multiplexer zum Sensor sind aus EX-
Schutzgründen maximal:
- 100 Meter zum Beschleunigungsaufnehmer
- 60 Meter zum Drehzahlsensor
- 30 Meter zum Temperaturfühler
Drehzahlsensoren mit EX-Schutz
- Ind. Wegsensor
VIB 6.620 (PRÜFTECHNIK-Art.Nr.)
- Typ:
NCN8-18GM40-N0-V1 (Fa. Pepperl & Fuchs)
- Ind. Wegsensor
VIB 6.622 (PRÜFTECHNIK-Art.Nr.)
- Typ:
NCB8-18GM40-N0-V1 (Fa. Pepperl & Fuchs)
Temperatursensor mit EX-Schutz
- Temperaturfühler
VIB 6.610UKEX (PRÜFTECHNIK-Art.Nr.)
- Typ
RL-4040-20 (Fa. Rössel Messtechnik GmbH)
49
Sonderinstallationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis