Bedienungsanleitung
-
DC 5010
FALLTIME
Art:
Betrieb
Syntax:
FALL A (Argument zusatzlich)
Beispiele:
FALL
FALLTIME A
Beschrei bung:
Der Befehl FALLTIME stellt das Gerat fur die Messung
der Abfallzeit des Eingangssignals auf Kanal A ein.
CHANNEL A SLOPE wird automatisch auf
-
gestellt und
die Einstellungen CHANNEL B AlTEN, COUPL, SLOPE
und TERM werden so eingestellt, dafi sie denen auf
CHANNEL A entsprechen. Das Eingangssignal auf Kanal
A wird intern uberdie Eingangsschaltungen der KanaleA
und B geleitet und dann werden die 10% und 90% Punkte
der Triggerpegel bestimmt und eingestellt.
Die Funktion Falltime verwendet den Autotrigger zur
Bestimmung derlOO% und 90% Punkte. Darum werden bei
Messungen der Abfallzeit die Triggerpegel und die mini-
mum und maximum Spitzenwerte beeinflufit.
German 2-24
Art:
Einstellung
Syntax:
FIL ON
OFF
Beispiele:
FIL ON
FILTER OFF
Abfrage-Syntax:
FI L?
Abf rage-Antwort:
FIL ON:
FIL OFF:
Beschreibung:
Der Befehl FILTER steuert die Einstellung des HF-
Rauschfilters. Gultige Argumente sind:
ON
-
Stellt das HF-Rauschfilter fur eine Begren-
zung der Bandbreite auf 20 MHz auf beiden
Kanalen ein.
OFF
-
Stellt das HF-Rauschfilter zuruck und gibt
die gesamte Bandbreite von 350 MHz frei.
Die Anfangseinstellung beim Einschalten ist FIL OFF:
FILTER
, -
ADD DEC 1982