Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DC 5010 Anleitung Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
-
DC 5010
Anstiegszeit A und Abfallzeit A
Die Funktion RISEIFALL A ermoglicht dem Anwender
die automatkche Messung derlO0l0 bis 9O01~Anstiegszeit
-
(oder Abfallzeit) des fur den Zahler spezifizierten Ein-
gangssignals auf Kanal A. Siehe Bild 2-8a. Vor Drucken
des Knopfes RISEIFALL A wahlen Sie die Flanke
(+
=
Anstiegszeit;
-
=
Abfallzeit). Die GroOe des Ein-
gangssignals wird automatisch gemessen und die 10%
und 90% Pegel werden automatisch berechnet und ein-
gestellt.
Anstiegszeit
I
I
Pegel
start
-i
'
I
Stop
pegel'
-I---
I
I
I
I
+ -
, ,
Anstiegszeit
(ungenau)
Bild 2-8. MeBbeispiel fiir die Anstiegszeit.
Intern wird der
A
Eingang auf beide Kanale
A
und
B
geleitet. Wenn der Knopf RISEIFALL A gedruckt wird,
wird die Konditionierung des Eingangs von Kanal A auto-
matisch auch auf Kanal B gegeben (und durch Aufleuch-
ten der Knopfe auf der Frontplatte angezeigt). Manchmal
sind Messungen der Anstiegszeit schwierig durchzufuh-
ren und es konnen Probleme auftreten (auch bei Anwen-
dung der Fahigkeit des Zahlers, Pegel automatisch ein-
zustellen). Das zu messende Signal muO den Anforde-
rungen deszahlers (wie sie im Abschnitt Spezifikationen
in diesem Handbuch angegeben sind) entsprechen. Die
Amplitude des Eingangssignals mu8 groOer als 1.4 V (50
R) oder 700 mV (1 MS2) sein, eine Anstiegszeit nicht
unter 4 ns (5 ns bei 1 MS2) haben und 10% Abweichung
nicht uberschreiten.
Der DC 5010 vewendet eine Spitzen-Detektorschal-
tung und erkennt die hochsten Signalspitzen, auch
wenn die Spitze eine Abweichung ist (siehe Bild 2-8b).
1st die Abweichung zu groO (mehr als 10%) miOt das Gerat
nicht die korrekte Anstiegszeit. Vor Drucken des Knop-
fes RISEIFALLA, kann der Knopf FILTER (20 MHz) auf der
Frontplatte fur die Begrenzung der Anstiegszeit (unterl8
ns) des Eingangssignals gewahlt werden, um diese
Abweichungen zu reduzieren. Die effektive Anwendung
des Filters hangt von der Signalbreite und den Abwei-
chungen ab. Drucken Sie den Knopf RISEIFALLA. Nach-
dem die Signalspitze gemessen und die 10% bis 90%
Pegel eingestellt sind, wird das Filter entfernt und der
DC 5010 stellt die tatsachliche, unbegrenzte Anstiegs-
zeit dar (ohne Filter).
Nach Drucken des Knopfes RISEIFALL A bleiben die
Druckknopfe auf der Frontplatte aktiv und geben dem
Anwender die Moglichkeit, die Signal-Eingangskondi-
tionierung und die Triggerpegel zu modifizieren. Die
modifizierte Konditionierung und die Pegel mussen den
Anforderungen des Gerates, wie sie im Abschnitt Spezi-
fikationen in diesem Handbuch angegeben sind, ent-
sprechen.
Wenn, z.B., der Knopf AUTO gedruckt wird (in der
Betriebsart RISEIFALL A), bewegen sich die Pegel von
Kanal A und Kanal B von den 10% und 90% Punkten auf
den 50% Punkt. Werden beim DC 5010 die 20% und 80%
Punkte der Anstiegszeit gewunscht, kann man die MIN
und MAX Werte (siehe Programmierungshinweise) uber
den GPlB Bus bekommen. Diese Werte konnen fur die
Berechnung dieser 20% und 80% Punkte der Anstiegs-
zeit verwendet werden und in die Kanale A und B pro-
grammiert werden.
Andere spezielle Signalpegel wie l T L hoch oder l T L
niedrig konnen durch den Anwender programmiert wer-
den; es muO jedoch die Einstellung des Abschlusses
beachtet werden. Bei 50R AbschluO ist der dargestellte
Triggerpegel, wegen der internen Spannungsteilung, nur
die Halfte des tatsachlichen Triggerpegels (was das
Gerat nicht bemerkt). Bei 1 MR AbschluB berucksichtigt
das Gerat keinen angeschlossenen Tastkopf (siehe
AnstiegszeitIAbfallzeit Spezifikation fur Pegelinforma-
tion bei Anwendung von Tastkopfen).
ADD DEC 1982
German
2-1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis