Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DC 5010 Anleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
-
DC 5010
PERIOD A. MiOt die Periode des Signals auf Kanal A
und stellt sie dar.
b
WIDTH A. MiOt die Breite eines Impulses auf Kanal A.
Steht CHANNELA SLOPE auf
+,
wird die positive Impuls-
breite gemessen. Steht CHANNEL A SLOPE auf -, wird
die negative lmpulsbreite gemessen.
TlME A+ B. MiBt die Zeit zwischen dem ersten Auftre-
ten eines Ereignisses auf Kanal A und dem ersten,
darauffolger~den Ereignis auf Kanal B.
RISE/FAL,L A (Anstiegszeit A
-
Abfallzeit A). MiOt
automatisch die AnstiegszeitIAbfallzeit (10% und 90%)
des Signals auf Kanal A. Wenn der Knopf gedruckt wird,
werden die entsprechenden Triggerpegel gemessen
und berechnet. Wenn sich die Signalamplitude andert,
kann der Knopf nochmals gedruckt werden. Bei CHAN-
NEL A SLOPE
+,
wird die Anstiegszeit gemessen; fur die
Abfallzeit drUcken Sie CHANNEL A SLOPE -, vor RISE1
FALL A. Da bei dieser Messung der Kanal B verwendet
wird, werderi dessen Einstellungen automatisch so ein-
gestellt, daO sie denen auf Kanal A entsprechen. Nach
dem Drucken von RISEIFALL A steht es dem Anwender
frei Kanal A oder Kanal B an spezielle Messanforderun-
gen anzupassen, auch wenn das Ergebnis keine traditio-
nelle Anstiegs-IAbfallzeit mehr ist. (Siehe Anstiegszeit A
und Abfallzeit A weiter hinten in diesem Abschnitt).
' - 1
RATIO B/A. Das Verhaltnis der Ereignisse auf Kanal B,
geteilt durch die Ereignisse auf Kanal A im gleichen Zeit-
intervall, wird gemessen und dargestellt.
In den drei Totalize-Betriebsarten werden die Ereig-
nisse die auf Kanal A und Kanal B auftreten gezahlt.
TOTAL A. In der Betriebsart Total A werden nur die
Ereignisse auf Kanal A dargestellt.
TOTALAn+ B. Stellt die Gesamtzahl der Ereignisse auf
Kanal A plus der Gesamtzahl der Ereignisse auf Kanal B
dar. Die Ereignisse auf Kanal B werden erst nach dem
ersten gultigen Ereignis auf Kanal A gezahlt.
TOTALA
-
B. Stellt die Gesamtzahl der Ereignisse auf
Kanal A minus der Gesamtzahl der Ereignisse auf Kanal
B dar. Die Ereignisse auf Kanal B werden erst nach dem
ersten gijltigen Ereignis auf Kanal A gezahlt. Wenn A-B
negativ ist, Oeuchtet ein Minuszeichen auf.
ANMERKUNG
Nach Drilcken eines Totalize-Knopfes leuchtet der
Knop f STARTISTOP auf und zeigt an, daB ein Stopp-
Zustand besteht. Um den Totalize-Vorgang zu star-
ten, muB der Knopf STA RT/STOP gedriickt werden.
Auch die Anzahl der dargestellten Zahlen wird
durch die A VGS-Einstellung ,,skaliert". Der Zahlvor-
gang wird durch diese Skalierung nicht beeinfluBt
und kann daher wahrend des Zahlens, ohne Verlust
von Zahlungen, verandert werden. Auch wenn die
Zahlung gestoppt wurde, kann die Darstellung nach
rechts oder links verschoben werden.
PROBE COME In dieser Betriebsart wird im Anzeige-
bereich ein sichtbares Zeichen gegeben, das dem
Anwender ermoglicht, angeschlossene Tastkopfe mit
hoher Impedanz, einfach zu kompensieren. (Siehe
Abschnitt Tastkopf-Kompensation.)
TlME MAN (Time Manual). MiOt die Zeit nach Drucken
des Knopfes MEASUREMENT STARTISTOP (einmal fur
Start und einmal fur Stopp). Die summierte Zahlung
(Zeit) wird nicht zuruckgestellt, bis der Druckknopf
RESETgedruckt wird. Wie bei den Totalize-Betriebsarten
geht diese Funktion beim ersten Anwahlen in den Stopp-
Status, was durch das Aufleuchten des Knopfes START/
STOP angezeigt wird.
EVENTS B DUR A (Ereignisse B wahrend A). MiOt die
Anzahl der Impulse auf Kanal B in der Zeitspanne, wah-
rend der das Eingangssignal auf Kanal A groOer
(+
SLOPE), oder kleiner
(-
SLOPE) als der Triggerpegel
von Kanal A ist.
@
LEVEL CH A, CH
B.
Stellt den gewahlten Triggerpegel dar. Die Triggerpegel
konnen fur beide Kanale durch Eindrijcken des ent-
sprechenden LEVEL-Knopfes und dann Anwendung der
Erhohungs-, oder Verminderungs-Taste (10) eingestellt
werden. Um aus dieser Betriebsart wieder herauszu-
kommen, kann der Anwender den Knopf LEVELA (B) ein
zweites Mal oder irgendeinen Funktionsknopf drucken.
@
AVGS (Averages)
Nach Drucken dieses Knopfes wird die derzeitige AVGS-
Einstellung dargestellt und das Geriit fijr eine neue Ein-
stellung bereit gemacht. Der Anwender kann dann zwi-
schen mehreren Betriebsarten wahlen.
AUTO
-
(drucken Sie den Knopf AUTO, -1 wird darge-
stellt). Diese Betriebsart bietet die bestmogliche Auf-
losung bei einer MeBzeit von etwa 300 ms.
0
-
(setzt den Exponenten auf Null). Die gewahlte
Messung wird mit mindestens einem Ereignis durchge-
fuhrt. Diese Betriebsart wird fur die Messung einzelner
Signale verwendet. Bei den meisten Frequenzen wird in
Wirklichkeit aus mehr als einem Ergebnis der Mittelwert
gebildet; weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Spezifikationen.
ADD DEC
19232
German 2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis