Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix DC 5010 Anleitung Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
-
DC 5010
Art:
Einstellung oder Abfrage
Einstell-Syntax:
COU AC
DC
Beispiele:
COUPL AC
COU DC
Abfrage-Syntax:
COU?
Abf rage-Antwort:
COU AC;
COU DC;
Beschreibung:
Der Befehl COUPLING stellt die Kopplung des Ein-
gangssignals auf AC oder DC. Gultige Argumente sind:
AC
-
Wahle AC-Kopplung fur das Eingangs-
signal.
DC
-
Wahle DC-Kopplung fur das Eingangs-
signal.
Bei der Umschaltung von DC-Kopplung auf AC-Kopp-
lung, oder wenn sich der DC-Pegel eines Eingangs-
signals andert und das Signal AC-gekoppelt ist, werden
die nachstehenden Einstellzeiten benotigt:
XI Tastkopf
-
1, O Sek.
X5 Tastkopf
-
2,5 Sek.
XI0 Tastkopf
-
5,O Sek.
Die vorstehenden Zeiten geben die Zeit bis zur Auf-
ladung des Kopplungskondensators auf l 0 l 0
seines End-
wertes an, vorausgesetzt die Quelle hat eine sehr nie-
drige Impedanz.
Hinweise uber die Kanalwahl finden Sie in der
Beschreibung des Befehls CHANNEL.
COUPLING
DT (DEVICE TRIGGER)
Art:
Einstellung oder Abfrage
Einstell-Syntax:
DT GATE
TRlG
OFF
Beispiele:
DT GATE
DT TRlG
DT OFF
Abf rage-syntax:
DT?
Abf rage-Antwort:
DT GATE
DT TRlG
DT OFF
Beschreibung:
Der Befehl DT steuert die Antwort des Gerates auf die
Interface-Mitteilung
GROUP
EXECUTE
TRIGGER
<
GET
>.
Giiltige Argumente sind:
GATE
-
In dieser DT-Betriebsart steuert
<
GET
>
START und STOP der Messung. 1st die Mes-
sung geSTOPpt, wird sie durch
<
GET
>
geSTARTet. 1st sie geSTARTet, wird sie
---
durch
<
GET
>
geSTOPpt.
TRlG
-
In dieser DT-Betriebsart verursacht
<
GET
>
ein RESET der Messung. 1st die Messung
bereits geSTARTet, wird sie dadurch
zuruckgestellt und wieder gestartet. 1st die
Messung geSTOPpt, wird eine einzelne
Messung begonnen.
OFF
-
In dieser Betriebsart verursacht ein <GET>
die Ausgabe eines Ausfuhrungsfehlers
(ERR 206).
Die erste Einstellung beim Einschalten ist DT OFF:
DT (DEVICE TRIGGER)
German
2-22
ADD DEC 1982

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis