Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advarsler Og Forsiktighetsregler - Argon Medical Devices CLEANER 15 Gebrauchsanleitung

Rotations-thrombektomiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Perifer vaskulatur

ADVARSLER OG FORSIKTIGHETSREGLER:

-
Les alle advarsler, forsiktighetsregler og instruksjoner i pakningsvedlegget før bruk. Dersom dette ikke blir gjort, kan det føre til
alvorlig skade og død for pasienten.
-
Disse prosedyrene skal kun utføres av leger og personale som er kjent med utstyret og teknikkene som er involvert. Enheten er
sterilisert med EtO, og er steril med mindre pakningen er åpnet eller skadet. Pakningen bør undersøkes før bruk: ved skade må
den IKKE BRUKES. Enheten er beregnet for en pasient, MÅ IKKE BRUKES PÅ NYTT ELLER RESTERILISERES.
-
Før bruk, må CLEANER 15™ roterende trombektomisystem undersøkes nøye for å verifisere at den ikke har blitt skadet under
forsendelsen. Hvis produktets deler viser tegn på skade, må de IKKE BRUKES.
-
På grunn av risiko for eksponering for HIV (humant immunsviktvirus) eller andre blodbårne patogener, bør helsepersonell
rutinemessig bruke universelle forsiktighetsregler for blod- og kroppsvæsker ved behandling av alle pasienter. Steril teknikk må
følges strengt ved all håndtering av enheten.
-
Ikke før fremover hvis det møtes motstand uten først å ha fastslått årsaken til motstanden under fluorisering, og eventuelle
nødvendige tiltak. Overdreven bruk av makt ved motstand kan føre til skade på enheten eller vaskulaturen.
-
Før innføring, og når CLEANER 15™ er tatt ut av det vaskulære systemet, skal kateteret skylles.
-
Hvis kateteret eller ledevaieren blir bøyd eller skadet på annen måte under bruk, må du avbryte bruken og skifte dem ut.
-
Leger må være oppmerksomme på potensielle komplikasjoner knyttet til perifer vaskulatur-trombolyse, inkludert:
Karperforasjon eller -ruptur
Karspasmer
Hematom
Sepsis/infeksjon
Disrupsjon av intima
Vaskulær trombose
Allergisk reaksjon på kontrastmiddel
Tromboemboliske episoder
-
Potensiell tretthetssvikt av CLEANER 15™ bøyelig vaier kan forekomme ved langvarig aktivering av CLEANER 15™-enheten.
Det anbefales tilbaketrekkingsfrekvens på 1-2 cm/sekund ved skarpe radier (dvs. radius av et sløyfegraft eller fistel, radier < 3
cm).
EN FORESLÅTT PROSEDYRE:
Bruk steril teknikk.
Pasientklargjøring:
1.
Forhåndsmedisiner med egnet anxiolytikum, analgetikum og/eller antibiotika iht. sykehusets protokoll.
Testing av enhetens ytelse:
2.
Ta CLEANER 15™ roterende trombektomisystem ut av pakningen. Trykk på AV/PÅ-bryteren for å kontrollere at den bøyelige
vaieren går fritt rundt (se figur 2). Slipp opp bryteren for å stanse rotatoren. Forsiktighetsregel: Ikke bruk enheten hvis den
ikke aktiveres umiddelbart når bryteren trykkes inn, og deaktiveres umiddelbart når bryteren slippes opp.
Bøyelig vaier
3.
Fest en sprøyte med behandlingsagens eller heparinisert saltløsning til kateterets skylleport, og skyll CLEANER 15™-kateteret.
Kontroller at væske kommer ut fra det mest distale kateterhullet som ligger nærmest enden av kateteret. Steng stoppekranen
for å "låse" behandlingsagensen eller heparinet i kateteret, og fjern sprøyten.
Distal embolisering av blodpropper
Blødning
Smerte og ømhet
Tromboflebitt
Arteriedisseksjon
Medikamentreaksjoner
Arteriovenøs fistel
Amputasjon
Glidehåndtak
På/Av-bryter
Figur 2
2
Peripheres Gefäßsystem
3.
Bringen Sie am Katheterspülanschluss eine Spritze mit einem Therapeutikum oder heparinisierter Kochsalzlösung an und
spülen Sie den CLEANER 15™-Katheter. Vergewissern Sie sich, dass aus der am weitesten distal gelegenen Katheteröffnung,
die sich in der Nähe des Katheterendes befindet, Flüssigkeit austritt. Verschließen Sie den Sperrhahn, um das Therapeutikum
bzw. Heparin im Katheter zu halten und entfernen Sie die Spritze.
Behandlung:
Das genaue Behandlungsverfahren ist durch den Arzt festzulegen. Nachfolgend wird eine Möglichkeit beschrieben, das
Verfahren durchzuführen.
4.
Führen Sie das Verfahren unter ständiger Durchleuchtung durch. Starten Sie die Rotation des S-Drahts (Geräteaktivierung)
erst, nachdem die richtige Positionierung des Geräts im peripheren Gefäßsystem bestätigt wurde.
5.
Bereiten Sie die Einstichstelle nach Bedarf vor und decken Sie diese ab.
6.
Geben Sie zum Einführen der intravenösen Schleuse an der Einstichstelle ein Lokalanästhetikum.
7.
Wählen Sie eine Schleuse von geeigneter Größe. Sie muss den CLEANER 15™-Katheter und andere beim Verfahren benötigte
Instrumente/Katheter aufnehmen können. Die maximale Führungsdrahtgröße ist von der gewählten Kombination aus
Einführschleuse und Dilatator abhängig. Wenn die iliakale Bifurkation durchquert werden muss, sollte eine lange, verstärkte
Schleuse verwendet werden.
8.
Bereiten Sie die intravenöse Einführschleuse gemäß Krankenhausprotokoll vor und setzen Sie diese. Die intravenöse Schleuse
sollte im venösen Zweig des peripheren Gefäßsystems gesetzt und zur Behandlungsstelle geleitet werden. Je nach
Gerinnselbelastung im Gefäß kann die Platzierung der intravenösen Schleuse optional sein.
9.
Schließen Sie die Abdeckung des Geräts, indem Sie den Schiebehebel in die distale Position bringen, in die Verschlussposition
drehen und dort einrasten (siehe Abb. 3). In der Verschlussposition steht nur die flexible Spitze des S-Drahts über den Katheter
hervor. Warnung: Das Gerät darf in der Verschlussposition nicht aktiviert werden.
10.
Halten Sie die flexible Spitze beim Einführen durch das Schleusenventil zwischen Daumen und Zeigefinger. Führen Sie das
Instrument mit geschlossener Abdeckung durch die intravenöse Schleuse und in den venösen Zweig des peripheren
Gefäßsystems ein.
11.
Schließen Sie eine 10-ml-Spritze mit dem für die Infusion vorgesehenen Therapeutikum an den Sperrhahn an. Öffnen Sie den
Sperrhahn, um den Flüssigkeitsfluss zu starten. Warnung: Es darf kein Blut in den Katheter zurückgezogen werden.
Hinweis: Befolgen Sie die Herstelleranweisungen in Bezug auf die Wiederherstellung und Verdünnung der
angegebenen Flüssigkeiten.
Abgedeckter S-Draht
(Gerät in Verschlussposition nicht
aktivieren)
12.
Schieben Sie die flexible Spitze bis zum am weitesten distal gelegenen Ende des Gerinnsels vor. Öffnen Sie die Abdeckung
des S-Drahts, indem Sie den Schiebehebel ganz zurückziehen und drehen, bis er hörbar einrastet (siehe Abb. 4). Bestätigen
Sie per Durchleuchtung die Geräteposition an der Behandlungsstelle. Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter, um die Drehung zu
starten.
Schiebehebel in Verschlussposition
eingerastet
Abbildung 3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis