Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Kurzmitteilungen; Notruf-Modus; Verriegelungsfunktion - Icom IC-SAT100 Bedienungsanleitung

Satelliten-ptt-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-SAT100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

WEITERE FUNKTIONEN

Kurzmitteilungen

Mithilfe des Handfunkgeräts lassen sich kurze Mittei-
lungen empfangen und senden.
D Empfang
Beim Empfang einer Mitteilung erscheinen die Titel-
zeile der Mitteilung und der Name der Gesprächs-
gruppe im Display.
L [RX MSG] drücken, um eine empfangene Mitteilung
anzuzeigen
TALKGROUP 01
Last Call
D Senden
VORSICHT: NIEMALS ohne Antenne senden.
1. Im Menü-Modus die Mitteilungsliste öffnen.
[oK] > PTT options > Message List
L Das Aufrufen der Mitteilungsliste kann der
Funktions taste [P1] zugewiesen werden (S. 13).
2. Die zu sendende Mitteilung wählen.
TIPP: Schreiben einer neuen Mitteilung
1. Ein leeres Formular aus der Mitteilungsliste
wählen und mit [oK] bestätigen.
• Das „Message Display" erscheint.
2. [oK] erneut drücken, um den Cursor anzu-
zeigen.
3. Mitteilung mit max. 100 Zeichen eingeben.
Message Display
abcde■
ddd˚ mm'ss"
L Eingabe der Zeichen mit [UP] oder [DoWN].
Verfügbare Zeichen: a bis z, A bis Z, 0 bis 9,
/ + - = \ . ! ? ' , * # "
L Mit [RIGHT] oder [LEFT] den Cursor bewegen.
L Die Eingabe eines Leerzeichens erfolgt mit [P1].
L Zum Löschen [P2] oder [BACK] drücken.
3. [PTT] drücken, um die Mitteilung zu senden.
D Liste empfangener Mitteilungen
Empfangene Mitteilungen kann man sich im
„Received Message"-Display ansehen.
[oK] > PTT options > Received Message
00:00
HELLO!
RX MSG

Notruf-Modus

Im Notruf-Modus sendet das Handfunkgerät einen
Notruf.
L Sicherstellen, dass das Handfunkgerät mit einem Satelli-
ten in Verbindung steht und registriert ist.
1. [EMER] 2 Sek. lang drücken.
• Ein Piepton ist hörbar. Das Handfunkgerät befindet
sich jetzt im Notruf-Modus.
L „REQUESTING" erscheint im Display, während das
Handfunkgerät eine Sendeanfrage stellt.
2. Wenn „TALKING" im Display erscheint, wird der
Notruf 5 Sek. lang gesendet.

Verriegelungsfunktion

Die Verriegelungsfunktion dient zur Vermeidung ver-
sehentlicher und unnötiger Funktionszugriffe.
1. Funktion im Menü-Modus der Funktionstaste [P2]
zuweisen.
[oK] > Functions > Key Setup > P2 Key
2. [P2] drücken bis „Lock oN" oder „Lock oFF" er-
scheint, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
• „
" erscheint bei eingeschalteter Funktion.
D Automatische Verriegelungsfunktion
Das Tastenfeld* wird verriegelt, wenn länger als
30 Sek. keine Bedienung erfolgt.
* Außer [EMER]- und [PTT]-Taste sowie [VoL]- und
Gesprächsgruppen-Auswahlknopf.
z Ein- und Ausschalten der Funktion im Menü-Modus.
[oK] > Functions > Auto Key Lock
• „
" erscheint bei eingeschalteter Funktion.
L [P2] drücken bis „Lock oFF" erscheint, um die Funk-
tion auszuschalten.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis