Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 228

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
Fehlerdiagnose
DiagMassage,
Typ „Fehler", Text-ID 0x8312
0xA0n0:13
„Encoder plausibility error
counter"
0x60n2:0E
TxPDO State = 1
Einstellbare Störimpulsfilterfunktion
Eingangsfilter dienen zur Störunterdrückung an den Encoder- und Digitaleingängen. Die Klemme bietet die
Möglichkeit anwendungsspezifisch verschiedene Filterfrequenzen zu parametrieren.
Dabei unterliegen die einzelnen Eingänge folgenden Filterfrequenzen:
Eingänge
Encodereingänge: Spur A, Spur B, Spur C
Latch-Eingang
Gate/Latch-Eingang
Status Input-Eingang
• Wird beim aktivierten Filter (0x80n0:08 und 0x80n1:19) eine Frequenzüberschreitung festgestellt, so
wird ein Zähler im Index 0xA0n0:16 inkrementiert.
Index (hex)
Name
0xA0n0:14
Filter violation counter extern
latch
0xA0n0:15
Filter violation counter input
gate
0xA0n0:16
Filter violation counter
228
Beschreibung
Encoder Plausibilitätsfehler (Kanal n)
Fehlerzähler wird inkrementiert, wenn ein Plausibilitätsfehler erkannt wird
Die zugehörigen TxPDO Daten sind nicht gültig
Max. empfohlene Filterfrequenz
RS422-Mode: 5 MHz
TTL-Mode: 1 MHz
Open Collector: 100 kHz
1 MHz
1 MHz
100 kHz (nicht einstellbar)
Beschreibung
Zähler der Filterfrequenzüberschreitung des Latch
extern-Eingangs
Zähler der Filterfrequenzüberschreitung des Gate-
Eingangs
Zähler der Filterfrequenzüberschreitung auf den
Encoder-Eingangssignalen beim aktivierten Filter
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis