Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 227

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung der Geberbetriebsspannung
Eine fehlende Geberbetriebsspannung wird dargestellt durch:
Fehlerdiagnose
LED Power ENC. Ch.1
0xA0n0:04 „Field power
failure"
DiagMessage, Text-ID
Geberbetriebsspannung erzeugt aus den 24 V
Die Geberbetriebsspannung wird aus den 24 V
Powerkontakte kann somit keine Geberbetriebsspannung zur Verfügung gestellt werden.
Eingang Status Input Diagnose
Besitzt der Encoder einen Störmelde- oder Statusausgang, so kann dieser an den „Status Input"-Eingang
der Klemme angeschlossen und ausgewertet werden. Der Eingang ist 5 V kompatibel.
Handelsüblich ist der Störmelde- oder Statusausgang am Encoder mit einer negativen Logik ausgeführt.
Dieser wird wie folgt von der Klemme angezeigt:
Encoder
Störmeldeausgang
HIGH Pegel / Ausgang offen
LOW Pegel / PullDown - Pegel wird aktiv
auf LOW gezogen
Liegt eine Überspannung an dem Eingang „Status Input" an, so wird diese wie folgt angezeigt:
Fehlerdiagnose bei Überspannung an Eingang Status Input
an Kanal n
DiagMassage, Typ „Error", Text-ID 0x8315
0xA0n0:05 "Error input status"
LED: Status Input Ch. n
Plausibilitätsprüfung
Die Plausibilitätsprüfung der Eingangssignale dient als erweiterte Diagnose um Störsignale zu erkennen und
die dadurch verursachten Sprünge im Zählerwert zu identifizieren und zu unterdrücken.
Funktionsprinzip Plausibilitätsprüfung
Die Rechtecksignale eines Inkrementalencoder mit Spur A und Spur B sind jeweils um 90°
phasenverschoben. Dadurch sind nur bestimmte Übergänge im Signalverlauf zugelassen bzw. „plausibel",
so darf z. B. bei einer steigenden A-Flanke das Signal auf Spur B nicht ebenfalls steigen.
Diese Plausibilität des Signalverlaufs wird in der Klemme geprüft. Treten nicht gültige Signalübergänge auf,
so werden diese, bei aktivierter Plausibilitätserkennung, erkannt und entsprechend dargestellt.
Ablauf Plausibilitätsprüfung
• Aktivierung der Plausibilitätsprüfung über Index 0x80n0:21 „Enable encoder plausibility check"
• Wird ein Plausibilitätsfehler erkannt, so wird dieser wie folgt dargestellt:
EL5112
Anzeige Beschreibung
grün
Geberversorgungsspannung ist vorhanden
aus
Geberversorgungsspannung nicht vorhanden
TRUE
Geberversorgungsspannung nicht vorhanden
FALSE
Geberversorgungsspannung ist vorhanden
0x8303
Geberversorgungspannung nicht vorhanden
HINWEIS
DC
der Powerkontakte erzeugt. Bei fehlender Versorgung der
DC
EL5112 (1-Kanal-Betrieb)
Status Input Eingang
(0x60n0:06 „Status of in-
put status")
TRUE
FALSE
Version: 1.0
- Powerkontakten
Status Input LED
Aus
Rot
Anzeige
Error status input (channel n)
TRUE
Rot
Diagnose
Bedeutung
z. B. Encoder in Ordnung
z. B. Encoder gestört
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis