Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 208

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL5112 - Inbetriebnahme im 2-Kanal-Betrieb
Abb. 182: Periodendauermessung
• Wird Innerhalb eines SPS Zyklus keine volle Periode detektiert (zwei positive Flanken von Eingang A),
so wird der letzte gültige Wert ausgegeben.
• Die Messung der Periode wird Zyklusübergreifend weiter fortgeführt. Sobald ein neuer Wert vorliegt,
wird das Prozessdatum in Index 0x60n0:14 [} 232] „Period value" aktualisiert.
• Wird innerhalb von 21 s keine volle Periode detektiert, so wird die Messung verworfen und die
Ausgabe in Index 0x60n0:14 [} 232] „Period value" wird auf den Maximalwert 2147483648 gesetzt.
Abb. 183: Periodendauermessung langer Perioden
Unterschied Frequenz- und Periodendauermessung
Die Periodendauer wird für jeden Zyklus neu ermittelt und in den Prozessdaten ausgegeben. Die
Frequenzmessung stellt immer eine Mittelung der gemessenen Perioden über ein Zeitfenster dar.
Somit ist der „Period value" ein aktueller Wert und der „Frequency value" ein gemittelter Wert.
208
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis