Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählerstand Sperren - Beckhoff EL5112 Dokumentation

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL5112 - Inbetriebnahme im 2-Kanal-Betrieb
Aktivierung von Gate- und Latch-Funktionen über die gleiche Flanke am Gate/Latch-
Eingang im 2-Kanal-Betrieb 2xAB
Bei Aktivierung der Gate-Funktion und einer Latch-Funktion über die gleiche Flanke am Gate/Latch-
Eingang wird immer die Latch-Funktion zuerst ausgeführt und anschließend der Zählerstand über
die Gate-Funktion gesperrt.
Beispiel:
Index 0x80n0:04 [} 230] „Gate polarity"(1 = „Enable pos. gate")) und
Index 0x70n0:02 „Enable latch extern on positive edge" =1
Bei positiver Flanke am Gate/Latch-Eingang wird zunächst der aktuelle Zählerwert in Index
0x60n0:12 „Latch value" gespeichert. Danach wird der Zählerstand gesperrt.
Dasselbe gilt für die Verwendung von Index 0x80n0:04 „Gate polarity" (2 = „Enable neg. gate") und
gleichzeitiger Aktivierung von Index 70x0n0:04 "Enable latch extern on negative edge".
7.3.5
Zählerstand sperren
Die Gate Funktion ermöglicht das Sperren des Zählers (0x60n0:11 [} 232]).
Der Zähler sperrt beim ersten Impuls am Gate/Latch-Eingang. Nachfolgende Impulse haben keinen Einfluss
auf den Zählerstand. Dadurch kann ein Zeitfenster definiert werden, indem Zählsignale erfasst werden. Die
Gate Funktion kann ausgelöst werden durch:
• Eingang Gate/Latch-Kombi: [} 164] eine positive / negative Flanke am Gate/Latch-Eingang (Enable
pos./neg. gate),
• SPS Variable: [} 205] der Zähler kann aus der SPS Anwendung heraus gesperrt werden (Set software
gate).
Der Gate/Latch-Eingang kann auch als zweiter Latch-Eingang (Latch extern 2) genutzt werden.
Zählerstand sperren über eine positive/negative Flanke am Eingang Gate/Latch-Kombi (Enable pos./
neg. gate)
• Über Index 0x80n0:04 [} 230] "Gate polarity" kann der Pegel am Gate/Latch-Kombi-Eingang festgelegt
werden, bei dem der Zählerstand zur Laufzeit gesperrt wird.
◦ 0: Disable gate
Der Gate/Latch-Kombi-Eingang ist zum sperren des Zählers deaktiviert. Er kann weiterhin als
externer Latch Eingang zum Speichern genutzt werden.
◦ 1: Enable pos. gate
Der Zählerstand wird mit HIGH-Pegel am Gate/Latch-Kombi-Eingang gesperrt.
◦ 2: Enable neg. gate
Der Zählerstand wird mit LOW-Pegel am Gate/Latch-Kombi-Eingang gesperrt
• Über das Prozessdatum 0x60n0:0C [} 232] "Status of input gate" wird der aktuelle Pegel am Gate/
Latch-Kombi-Eingang angezeigt.
204
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis