Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 177

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählerstand Reset über den Eingang Nullimpuls C (Enable C reset)
Der Zählerstand kann zu jeder vollen Umdrehung des Gebers über den Nullimpuls C auf den im Index
0x80n1:1B [} 231] „Reset counter value" vorgegebenen Wert gesetzt werden.
• Vorgabe des Reset-Wertes über Index 0x80n1:1B [} 231] „Reset counter value" (Default: 0)
• Zu Aktivierung dieser Funktion setzen Sie das Bit im Index 0x80n0:01 [} 230] „Enable C reset".
• Es erfolgt keine Statusmeldung über die Prozessdaten.
Zählerstand setzen über den Eingang Nullimpuls C (Set counter on Latch C)
Der Zählerstand kann zur Laufzeit über die Prozessdaten durch den Nullimpuls C auf einen vorgegebenen
Zählerwert gesetzt werden.
• Zählwertvorgabe über Index 0x70n0:11 [} 234] „Set counter value"
• Aktivierung der Zählwertvorgabe über den Nullimpuls C:
◦ Index 0x70n0:08 [} 234] „Set counter on latch C" = TRUE
Beim nächsten Nullimpuls wird der Zählerwert (Counter value) auf den in Index 0x70n0:11 [} 234]
(Set counter value) vorgegebenen Zählerwert gesetzt.
• Zur Bestätigung wird das „Set counter done"- Bit in Index 0x60n0:03, auf TRUE gesetzt.
• Eine erneute Aktivierung der Zählwertvorgabe über den Nullimpuls C kann erst erfolgen, wenn das
„Set counter on latch C"-Bit in Index 0x70n0:08 auf FALSE gesetzt wurde.
Mehrfachaktivierung von „Set counter on ..."
Werden mehrere Befehle zu Übernahme des vorgegebenen Zählerstandes aktiviert, so wird nur der
zuerst gesetzte Befehl von der Klemme akzeptiert. Alle anderen Befehle werden nicht berücksich-
tigt, bleiben aber systembedingt aktiviert.
• Der Zählerstand wird bei dem zuerst aktivierten Ereignis, auf den vorgegebenen Zählerstand ge-
setzt und über das Bit „Set counter done" (Index 0x60n0:03) [} 232] bestätigt.
• Eine erneute Aktivierung der Zählerwertvorgabe kann erst erfolgen, wenn alle aktivierten Befehle
zur Übernahme des Zählerstandes deaktiviert wurden. Dies wird bestätigt, indem das „Set coun-
ter done"-Bit (Index 0x60n0:03) auf FALSE gesetzt wird.
Zählerstand speichern über den Eingang Nullimpuls C (Enable latch C)
Der Zählerstand kann zur Laufzeit über die Prozessdaten durch den Nullimpuls in „Latch value" (Index
0x60n0:12 [} 232]) gespeichert werden.
• Die Funktion wird aktiviert, indem das Bit in „Enable Latch C" (Index 0x70n0:01 [} 234]) auf TRUE
gesetzt wird.
• Bei dem nächsten Nullimpuls am Eingang C wird der aktuelle Zählerwert in „Latch value" (Index
0x60n0:12) gespeichert. Die folgenden Impulse haben keinen Einfluss auf den Latch-Wert.
• Das „Latch C valid"- Bit (Index 0x60n0:01 [} 232]) wird auf TRUE gesetzt.
• Erst wenn der Wert des „Enable Latch C"-Bit (Index 0x70n0:01) und des „Latch C valid"-Bit (Index
0x60n0:01) FALSE sind, kann nach erneuter Aktivierung von „Enable Latch C" (Index 0x70n0:01) ein
neuer Zählerwert auf den Latch-Eingang geschrieben werden.
EL5112
EL5112 - Inbetriebnahme im 1-Kanal-Betrieb
Version: 1.0
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis