Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 198

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL5112 - Inbetriebnahme im 2-Kanal-Betrieb
Zählergrenzen
• Die untere Zählergrenze Index 0x80n1:1B „Reset counter value" muss immer kleiner sein als die
obere Zählergrenze 0x80n1:1A „Limit counter value".
Ist dies nicht der Fall, wird der zuletzt eingegeben Wert nicht übernommen.
• Ist die untere Zählergrenze in Index 0x80n1:1B „Reset counter value" > 0 kann die Motion Con-
trol Anwendung (NC/CNC) nur in einem begrenzten Bereich genutzt werden.
Wird der Zähler zur Laufzeit auf einen Zählerstand außerhalb der Zählergrenzen parametriert, so wird dieser
Zählerstand übernommen. Das Überschreiten der Zählergrenze wird über die Prozessdaten in Index
0x60n2:15 „Counter value out of range" angezeigt.
Beispiel:
In 0x70n0:11 „Set counter value" ist ein Wert parametriert, der außerhalb der Zählergrenzen liegt und das
„Set counter"-Bit in Index 0x70n0:03 ist aktiviert.
→ Der in Index 0x70n0:11 vorgegebene Wert wird übernommen.
→ Das „Counter value out of range"-Bit in Index 0x60n2:15 wird gesetzt.
Werden die Zählergrenzen so parametriert, dass der aktuelle Zählerstand außerhalb dieser liegt, so wird das
Unter- bzw. Überschreiten der Zählergrenze ebenfalls über die Prozessdaten in Index 0x60n2:15 „Counter
value out of range" angezeigt.
Überlauf (Counter overflow) und Unterlauf (Counter underflow) der Zählergrenzen
Ein Über- oder Unterlauf der Zählergrenzen wird über die Prozessdaten 0x60n0:04 „Counter underflow" bzw.
0x60n0:05 „Counter overflow" angezeigt.
• Das „Counter underflow"- Bit in Index 0x60n0:04 wird gesetzt, wenn ein Unterlauf 0x80n1:1B „Reset
counter value" → 0x80n1:1A „Limit counter value" eintritt.
◦ Mit den voreingestellten Parametern entspricht dies „..00 → ..FF"
Es wird zurückgesetzt, wenn 2/3 des Zählbereichs unterschritten werden.
◦ Bei Zählgrenzen mit festgelegten Werteberich entspricht das:
2/3 * („Limit counter value" - „Reset counter value") + „Reset counter value"
• Das „Counter overflow"" Bit 0x60n0:05 wird gesetzt, wenn ein Überlauf 0x80n1:1A „Limit counter
value" → 0x80n1:1B „Reset counter value" eintritt.
◦ Mit Default-Parametern „..FF → ..00"
Es wird zurückgesetzt, wenn 1/3 des Zählbereiches überschritten werden.
◦ Bei Zählgrenzen mit festgelegten Werteberich entspricht das:
1/3 * („Limit counter value" - „Reset counter value") + „Reset counter value"
Beispiel 1:
0x80n1:1A „Limit counter value" = 2
0x80n1:1B „Reset counter value" = 0
„Counter underflow" Bit wird zurückgesetzt wenn: 2/3 * 4095 = 2730 erreicht ist.
„Counter overflow" Bit wird zurückgesetzt wenn: 1/3 * 4095 = 1365 erreicht ist.
Beispiel 2:
0x80n1:1A „Limit counter value" = 2
0x80n1:1B „Reset counter value" = 400
„Counter underflow" Bit wird zurückgesetzt, wenn: 2/3 * (4095-400) +400 = 2463 erreicht ist.
„Counter overflow" Bit wird zurückgesetzt, wenn: 1/3 * (4095-95) +400 = 1232 erreicht ist.
198
12
-1 = 4095
12
-1 = 4095
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis