Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL5112 Dokumentation Seite 214

2-kanal-inkremental encoder interface, 5 v (2xab oder 1xabc rs422, ttl)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL5112 - Inbetriebnahme im 2-Kanal-Betrieb
Gleichzeitige Nutzung von Gate und Latch im 2-Kanal-Betrieb 2xAB
Bei Verwendung von Index 0x80n0:04 [} 230] „Gate polarity"(1 = „Enable pos. gate") und gleichzeiti-
ger Aktivierung von Index 0x70n0:02 „Enable latch extern on positive edge" wird bei positiver Flan-
ke am Gate/Latch-Eingang der aktuelle Zählerwert zunächst in Index 0x60n0:12 „Latch value" ge-
speichert. Danach wird der Zählerstand gesperrt.
Dasselbe gilt für die Verwendung von Index 0x80n0:04 „Gate polarity" (2 = „Enable neg. gate") und
gleichzeitiger Aktivierung von Index 0x70n0:04 „Enable latch extern on negative edge" bei negativer
Flanke am Gate/Latch-Eingang.
Zählerstand setzen über den Gate/Latch-Kombi-Eingang (Set counter on latch extern on positive/
negative edge)
Der Zählerstand kann zur Laufzeit über die Prozessdaten durch die positive oder negative Flanke am
externen Gate/Latch-Kombi-Eingang auf einen vorgegebenen Zählerstand gesetzt werden.
• Zählwertvorgabe über das Objekt 0x70n0:11 "Set counter value"
• Aktivierung der Zählwertvorgabe über
◦ die positive Flanke am externen Gate/Latch-Kombi-Eingang: Index 0x70n0:0A "Set counter on
latch extern on positive edge"
◦ die negative Flanke am externen Gate/Latch-Kombi-Eingang: Index 0x70n0:0B "Set counter on
latch extern on negative edge"
• Bei gesetztem Bit (TRUE) im Index 0x70n0:0A oder 0x070n0:0B wird bei der nächsten steigenden
oder fallenden Flanke am Gate/Latch-Kombi-Eingang der Zählerstand (counter value) auf den
vorgegebenen Zählerwert (set counter value) gesetzt.
• Zur Bestätigung wird das "Set counter done"- Bit (Index 0x60n0:03) auf TRUE gesetzt.
• Eine erneute Aktivierung der Zählwertvorgabe kann erst erfolgen, wenn Index 0x70n0:0A/0B "Set
counter on latch extern on positive/negative edge" auf FALSE gesetzt wurde.
Zählerstand reset über den Eingang Gate/Latch-Kombi (Enable extern reset)
Der Zählerstand kann über den externen Gate/Latch-Kombi-Eingang auf null gesetzt werden.
• Vorgabe des Reset-Wertes über Index 0x80n1:1B [} 231] "Reset counter value", (Default: 0)
• Zur Aktivierung dieser Funktion setzen Sie das Bit im Index 0x80n0:02 [} 230] "Enable extern reset".
• Legen Sie über Index 0x80n0:10 [} 230] "Extern reset polarity" fest, bei welcher Flanke der Gate/Latch-
Kombi-Eingang aktiv ist.
◦ 0: "Fall" - mit fallender Flanke wird der Zähler auf null gesetzt
◦ 1: "Rise" - mit steigender Flanke wird der Zähler auf null gesetzt
Es erfolgt keine Statusmeldung über die Prozessdaten.
Zählerstand speichern über eine positive/negative Flanke am Gate/Latch-Kombi-Eingang (Enable latch
extern on positive/negative edge)
• Speichern des Zählerstands am externen Gate/Latch-Kombi-Eingang über:
◦ Index 0x70n0:02 [} 234] "Enable latch extern on positive edge" = TRUE
Beim ersten externen Latchimpuls mit positiver Flanke wird der aktuelle Zählerwert in Index
0x60n0:12 [} 232] "Latch value" gespeichert.
◦ Index 0x70n0:04 [} 234] "Enable latch extern on negative edge" = TRUE
Beim ersten externen Latchimpuls mit negativer Flanke wird der aktuelle Zählerwert in Index
0x60n0:12 [} 232] "Latch value" gespeichert.
◦ Gleichzeitige Aktivierung von 0x70n0:02 und 0x70n0:04
beim ersten externen Latchimpuls, unabhängig von der Polarität der Flanke, wird der aktuelle
Zählerwert in Index 0x60n0:12 "Latch value" gespeichert.
• Festlegung ob eine erneute Aktivierung des Befehls zum Speichern des Zählerwerts erforderlich ist
über:
214
Version: 1.0
EL5112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis