Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnis Von Unterbrechungen Im Betriebssystem Solaris; Ergebnis Beim Anhalten Und Neustarten Der Kontrolldomäne - Fujitsu SPARC Enterprise T5440 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis von Unterbrechungen im Betriebssystem
Solaris
Wenn Domaining nicht aktiviert ist, geht Solaris nach der Ausgabe einer
Unterbrechung normalerweise zur OpenBoot-Eingabeaufforderung. Das in diesem
Abschnitt beschriebene Verhalten tritt in zwei Situationen auf:
1. Sie drücken die Tastensequenz L1-A, wenn das Eingabegerät auf keyboard
eingestellt ist.
2. Sie geben den Befehl send break ein, wenn sich die virtuelle Konsole an der
Eingabeaufforderung telnet befindet.
Bei aktiviertem Domaining wird nach diesen Arten von Unterbrechung die folgende
Eingabeaufforderung angezeigt.
c)ontinue, s)ync, r)eboot, h)alt?
Geben Sie den Buchstaben des Vorgangs ein, der nach diesen Typen von
Unterbrechungen ausgeführt werden soll.
Ergebnis beim Anhalten und Neustarten der
Kontrolldomäne
In der folgenden Tabelle sind die Verhalten aufgeführt, die nach dem Stoppen oder
Neustartender (primären) Kontrolldomäne zu erwarten sind.
Hinweis – Die in
Neustarten der (primären) Kontrolldomäne auf Seite 45
Domaining aktiviert ist, bezieht sich lediglich auf UltraSPARC T1-Prozessoren.
Ansonsten ist das Domaining immer aktiviert.
44
SPARC Enterprise T5440 Server – Systemverwaltungshandbuch • Juli 2009
TABELLE: Erwartetes Verhalten nach dem Stoppen oder
gestellt Frage, ob

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis