7
KONFIGURATION
54
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
Abbildung 22: Ansicht Funktionsbaustein Anforderung für sicher begrenzte Geschwindigkeit
Tabelle 38: Funktion der Eingänge
Name Eingang
Input 1
Input 2
Tabelle 39: Funktion des Ausgangs
Name Ausgang
Output
Keine Verwendung des externen Signals
Falls kein externes Signal zur Aktivierung der sicher begrenzten Geschwindigkeit ver‐
wendet wird, muss der Eingangsoperand B130 SLS request an Input 1 des UND-Bau‐
steins gelöscht und stattdessen Static 1 angeschlossen werden.
Im Hardware Konfigurationsbereich kann dann auch das entsprechende Element am
Eingang I5/I6 des XTIO Moduls K100.1 gelöscht werden.
Funktion
Externes sicheres Signal B130 SLS request (Low aktiv).
Wenn keine externe Quelle für eine SLS-Anforderung genutzt wird,
muss B130 SLS request von Input 1 entfernt und stattdessen mit sta‐
tic 1 verbunden werden.
static 0 an Input 2 bereitet auf eine Anforderung von einer internen
Quelle von der CPU-Logik (High aktiv) vor.
Wenn eine interne Quelle für eine SLS-Anfroderung verwendet
wird, muss static 0 entfernt und stattdessen ein High-aktiv-Signal
verwendet werden.
Funktion
Der Ausgang ist mit dem Funktionsbaustein Bool to UI8 im MOC1-
Modul verknüpft. Wenn der Ausgang auf logisch Low steht, dann
ist Speed ID 2 aktiv. Wenn der Ausgang auf logisch High steht,
dann ist Speed ID 10 (maximale Geschwindigkeit) aktiv.
Die niedrigste Speed ID (entweder vom Funktionsbaustein Speed/
Position Profile oder vom Eingang Speed Enable ID hat stets Priorität.
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten