Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopp-Rampen Konfigurieren - SICK Safe Linear Positioning Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.7

Stopp-Rampen konfigurieren

8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 14: Einstellbereich Sichere Nocke für Bereich mit SLS
Der Funktionsbaustein Safe Stop des MOC-Moduls wird genutzt, um den sicheren Halt
eines Antriebssystems auszulösen und zu überwachen. Der Antrieb muss kontrolliert
gestoppt werden. Das Bremsmoment des Antriebs kann genutzt werden, um den
Antrieb schneller zu stoppen, als es bei einem unkontrollierten Stopp möglich wäre.
Der Funktionsbaustein Safe Stop initiiert dabei die Stopp-Rampe und überwacht, ob die
Geschwindigkeitsreduzierung im erlaubten Bereich liegt. Dies entspricht den Stoppfunk‐
tionen SS1-r bzw. SS2-r nach IEC 61800-5-2 und Stopp-Kategorie 1 bzw. Stopp-Katego‐
rie 2 nach IEC 60204-1.
Mit den Default-Einstellungen des Flex Soft Softwareprojekts ist keine Überwachung
von Stopp-Rampen konfiguriert. Ohne weitere Konfiguration wird daher bei einer Stopp-
Anforderung die Stoppfunktion STO nach IEC 61800-5-2 bzw. Stopp-Kategorie 0 nach
IEC 60204-1 ausgeführt.
1.
Den Mauszeiger auf die Schaltfläche Logikeditor bewegen.
2.
Auf K110-2 / MOC1 - Logikeditor klicken.
3.
Die Logikseite Safe_Stop auswählen.
Die Ansicht öffnet sich. Die Seite Safe_Stop wird angezeigt.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
7
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis