7.4
Erweiterung und Modifikation des Sicherheitssystems
7.4.1
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen konfigurieren
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS
Die Konfiguration der Stopp-Rampen muss gründlich auf Korrektheit geprüft werden.
Der Hersteller der Maschine ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob die Anwendung der
Risikoanalyse und Strategie zur Risikominderung entspricht und alle anzuwendenden
Normen und Richtlinien erfüllt.
Andernfalls wird der Bediender der Maschine in Gefahr gebracht.
Überblick
Das Sicherheitssystem kann um zusätzliche Sicherheitsfunktionen erweitert werden,
die einen SS1 oder SS2 auslösen.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen sind kein Teil dieses Sicherheitssystems.
Das Sicherheitssystem verhält sich nach der Implementierung zusätzlicher Sicherheits‐
funktionen möglicherweise nicht, wie beabsichtigt.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen nur auf eigene Verwantwortung implementie‐
b
ren.
Sicherstellen, dass das Auslösen der Sicherheitsfunktion ein angemessenes Ver‐
b
halten im Bezug auf Rücksetzen und Wiederanlauf verursacht.
Sicherstellen, dass die realisierten Mechanismen richtig implementiert werden
b
und die Sicherheitsfunktion gewährleistet ist.
Vorgehensweise
1.
Den Mauszeiger auf die Schaltfläche Logikeditor bewegen.
2.
Auf Logikeditor klicken.
3.
Auf Logikseite Interface klicken.
✓
Die Ansicht öffnet sich. Die Seite wird angezeigt.
Abbildung 19: Funktionsbaustein Request Safe Stop
4.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen den Sprungadressen External_SS1 bzw. Exter‐
nal_SS2 zuordnen.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
7
51