6
Elektrische Installation
6.1
Allgemeine Anforderungen
6.2
Anschluss und Verdrahtung
6.2.1
Verdrahtungsprinzip
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS
Informationen sind in den Betriebsanleitungen der Komponenten enthalten.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden
(siehe „Anforderungen an die Qualifikation des Personals", Seite
Folgende Maßnahmen gegen Ausfälle infolge gemeinsamer Ursachen müssen bei der
elektrischen Installation beachtet werden:
•
Trennung der Signalpfade der zu dem Sicherheitssystem gehörenden Signale, z. B.
durch getrennte Leitungsverlegung
•
Schutz gegen Überspannung, Überstrom usw. entsprechend der Herstelleranga‐
ben der einzelnen Komponenten
•
Maßnahmen zur Beherrschung der Folgen von Spannungsausfall, Spannungs‐
schwankungen, Überspannung und Unterspannung der Spannungsversorgung der
übergeordneten Steuerung
Grundsätzlich ist die elektrische Installation gemäß EN 60204-1 (IEC 60204-1) auszu‐
führen.
Für das Sicherheitssystem wurde eine vorkonfektionierte Verdrahtung (X-Verteiler) ent‐
wickelt. Sollten in einer Anwendung längere Leitungen erforderlich sein, dann dürfen
die Sensorleitungen durch vorkonfektionierte Verlängerungsleitungen verlängert wer‐
den. Die Maximallängen dürfen aber nicht überschritten werden
Daten", Seite
82).
Die Verdrahtung der Komponenten wird entsprechend der Komponentendokumentation
wie folgt durchgeführt.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
9).
(siehe „Technische
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
6
25