Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Produktidentifizierung; Applikationsbeschreibung; Bestandteile Des Sicherheitssystems - SICK Safe Linear Positioning Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

3.1

Produktidentifizierung

3.2

Applikationsbeschreibung

3.3

Bestandteile des Sicherheitssystems

8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Artikelnummer des Sicherheitssystems befindet sich auf der Verpackung.
Verwandte Themen
„Bestelldaten", Seite 87
Das Sicherheitssystem Safe Linear Positioning ist für Anwendungen vorgesehen, bei
denen eine sichere Positionsüberwachung von linearen Antriebssystemen erforderlich
ist. Zielapplikationen sind beispielsweise:
Schubplattformen
Kräne
Regalbediengeräte (RGB)
Portalroboter
Applikationen, bei denen bewegliche Vorrichtungen gegenüber einer Referenz posi‐
tioniert werden müssen
Das Sicherheitssystem erfüllt die Anforderung der Erfassung der sicheren Absolutposi‐
tion bei linearen Antriebssystemen. Hiermit können beispielsweise Positionsbereiche
sicher begrenzt werden, in denen zum Schutz von Personen und Material nur eine
sicher reduzierte Geschwindigkeit erlaubt ist.
Durch das System ist die Bestimmung des aktuellen Bewegungszustands wie z. B. Posi‐
tion, Geschwindigkeit und Beschleunigung zu jedem Zeitpunkt möglich. Werden die
Bewegungszustände nicht sicher erkannt oder tritt ein Fehler auf, dann ist die sicher‐
heitsgerichtete Aufgabe des Sicherheitssystems, die entsprechend parametrierten Aus‐
gänge der Sicherheitssteuerung in den sicheren Zustand zu schalten.
Wenn es erforderlich ist, an bestimmten Positionen eine Rampe oder Geschwindigkeits‐
reduzierung zu initiieren bzw. sicher zu überwachen, dann liefert das Sicherheitssystem
hierzu die sicheren Positionsdaten sowie die grundlegenden Sicherheitsfunktio‐
nen zur Maschine. Das Sicherheitssystem kann um weitere Sicherheitsfunktionen
erweitert werden.
Für die Kontrolle der linearen Bewegungsabläufe werden absolute Wegmesssensoren
OLM100 Hi (Optischer Linear-Messsensor) von SICK eingesetzt. Das sind optoelektroni‐
sche Sensoren, die ohne bewegliche Teile Verfahrwege messen können. Die Sensoren
orientieren sich mittels eines sichtbaren, roten LED-Lichtstrahls an einem Barcode-
Band, das entlang des Verfahrwegs angebracht ist. Durch Lesen der Barcodes ermitteln
die Linear-Messsensoren die Absolutposition und geben diese über eine Schnittstelle
aus. Die Sicherheitssteuerung Flexi Soft von SICK, die ebenfalls Teil des Sicherheitssys‐
tems ist, prüft mit entsprechenden Diagnosemaßnahmen, ob die Absolutpositionen der
OLM100 Hi Sensoren plausibel sind.
Bestandteile Safe Linear Positioning
2 × Linear-Messsensor OLM100
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Hauptmodul
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Erweiterungsmodul – I/O-Modul (8 Eingänge, 4
Ausgänge)
Sicherheitssteuerung Flexi Soft, Erweiterungsmodul – Motion-Control-Modul (Flexi
Soft Drive Monitor)
PRODUKTBESCHREIBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis