7.5.5.6
Auslösen eines Safe Stop 2 mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen
7.5.5.7
Funktionsbaustein für optionale Leuchte
7.6
Inhalte der Motion Control Logik
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Sobald der Eingang Release 1 nicht mehr auf High steht, wird die Funktion Safe Stop 2
ausgelöst.
Auslösebedingung für einen Wiederanlauf ist eine gültige Reset-Sequenz am Funktions‐
baustein Reset.
Wenn der Eingang Restart auf High steht, dann ist die Freigabebedingung erfüllt. Der
Ausgang Enable wird auf High gesetzt, wenn ein Signal für den Wiederanlauf
(Restart_SS2) für mindestens 100 ms Pulsdauer anliegt.
Der Ausgang Enable ist über einen Funktionsbaustein AND mit der MOC1-Logik ver‐
knüpft, um die Funktion Safe Stop 2 mit dem Funktionsbaustein Safe Stop auszulösen.
Der Ausgang ist auch mit der Sprungadresse Safe Stop 2 verknüpft, die andere Teile der
CPU-Logik darüber informiert, dass Safe Stop 2 angefordert wurde.
Die Ausgänge Enable und Reset required werden genutzt, um die optionale Leuchte
H210.1 Reset required über den benutzerdefinierten Funktionsbaustein Lamp reset/restart
required zu nutzen.
Die Funktion Safe Stop 2 kann auch durch zusätzliche Sicherheitsfunktionen ausgelöst
werden. Der Funktionsbaustein AND bindet zusätzliche Sicherheitsfunktionen über den
Eingang Input 2 an, der mit der Sprungadresse External_SS2 verknüpft ist.
Verwandte Themen
•
„Erweiterung und Modifikation", Seite 20
•
„Zusätzliche Sicherheitsfunktionen konfigurieren", Seite 51
Der Ausgang Reset required oder Restart required des Funktionsbausteins Reset oder
Restart liefert eine Frequenz von 1 Hz, um anzuzeigen, dass der Funktionsbausteins
einen gültigen Rücksetzen- oder Wiederanlauf-Impuls erwartet.
Da die Leuchte sowohl mit dem Funktionsbaustein Safe Stop 1 als auch mit dem Funkti‐
onsbaustein Safe Stop 2 gesteuert werden kann, wäre bei Verwendung von OR das Ver‐
hältnis von Puls und Pause zufällig.
Abbildung 39: Ansicht Funktionsbaustein für optionale Leuchte
1.
Den Mauszeiger auf die Schaltfläche Logikeditor bewegen.
2.
Auf K110.1 - MOC0[1] - Logikeditor klicken.
✓
Die Ansicht öffnet sich. Die Seite wird angezeigt.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
7
67