7
KONFIGURATION
7
Konfiguration
7.1
Struktur und Anwendung des Kapitels Konfiguration
7.2
Anforderungen an Software und Firmware
7.3
Vorgehensweise bei der Konfiguration
34
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
Die folgenden Kapitel geben einen Gesamtüberblick über die Funktion der Software
und leiten Schritt für Schritt für die nötigen Anpassungen an.
Abhängig vom geplanten Einsatzzweck sind einige Abschnitte für den Anwender optio‐
nal.
Modulare Erweiterung und Modifikation
Wenn die Software um weitere Funktionen erweitert werden soll, dann darf dies nur
außerhalb des zertifizierten Bereichs der Software geschehen. Hierzu sind in der von
SICK ausgelieferten Sicherheits-Applikationssoftware Schnittstellenseiten (APIs) ange‐
legt. Für die Nutzung dieser APIs bei modularer Erweiterung und Modifikation
„Erweiterung und Modifikation des Sicherheitssystems", Seite
Funktionalität im Detail
Für eine detaillierte Beschreibung der Applikationssoftware siehe
Logik", Seite 57
und
„Inhalte der Motion Control Logik", Seite
Die Konfiguration des Systems für funktionale Sicherheit erfordert mindestens folgende
Versionsstände der Software bzw. Firmware:
Tabelle 14: Minimale Versionsstände
Flexi Soft Designer
Firmware FX3-CPUx
Firmware FX3-XTIO
Firmware FX3-MOC1
HINWEIS
Die Konfiguration der Software ist ausgehend vom englischsprachigen Flexi Soft Desi‐
gner beschrieben.
Hinweise zur Konfiguration mit dem Flexi Soft Designer finden sich in der Betriebsanlei‐
tung Flexi Soft im Flexi Soft Designer Konfigurationssoftware.
Die Applikations-Software ist für den Funktionsumfang des Sicherheitssystems bereits
vollständig programmiert und vorkonfiguriert. Zur Fertigstellung müssen lediglich fol‐
gende Schritte durchgeführt werden:
•
Passende Projektdatei auswählen
Seite
35)
•
SSI Schnittstelle konfigurieren
figurieren", Seite
38)
•
Geschwindigkeitsgrenzen konfigurieren
rieren", Seite
39)
•
Positionsbereiche konfigurieren
Seite
42)
•
Geschwindigkeitsgrenzen den Positionsbereichen zuweisen
schwindigkeiten den Positionsbereichen zuweisen", Seite
Minimaler Versionsstand
≥ 1.9.0
≥ V4.0
≥ V3.0
≥ V2.0
(siehe „Vorkonfigurierte Projektdateien",
(siehe „Schnittstelle für BG100 Motion Sensor kon‐
(siehe „Geschwindigkeitsgrenzen konfigu‐
(siehe „Positionsbereiche konfigurieren",
siehe
51.
„Inhalte der CPU-
67.
(siehe „Maximalge‐
43)
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten