Tabelle 69: Erklärung Berechnungsformel
T
Gesamstoppzeit
47,5 ms + T
+ T
RampDelay
PDS(RS)
13.4.1
Stoppzeit bei Antriebsfehler
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Kürzel
Bedeutung
t
Stoppzeit, die maximal notwendig ist, um den gefahrbringenden Zustand der
2
Maschine zu beenden, nachdem das Ausgangssignal von der Schutzeinrich‐
tung in den Aus-Zustang gewechselt ist. Die Ansprechzeit des Kontrollsys‐
tems der Maschine muss in t
Der Parameter Speed Filter ist auf den Wert von 10 mm voreingestellt und muss bei der
Projektierung berücksichtigt werden
Seite
39).
WARNUNG
Tod oder schwere Verletzung möglich durch falsch projektierten Anhalteweg.
Parameter Speed Filter nicht verändern.
b
Sensor
Eingang
MOC
= 10 ms +
9 ms +
T
RampDelay
Je nach genutztem Antriebssystem kann eine zusätzliche Verzögerungszeit T
notwendig sein. Diese Verzögerungszeit kann in der Flexi Soft angepasst werden und
verzögert den Start der Rampen-Überwachung. Die Verzögerungszeit muss der
Ansprechzeit des Antriebs entsprechen.
T
PDS(SR)
T
ist die Zeit, die das Antriebssystem für eine Stopp-Rampe benötigt. Falls nach t
PDS(SR)
die Beschleunigung aufgrund eines Fehlers zu gering ist, wird das Drehmoment abge‐
schaltet (STO - Stopp). Wenn die optionale sichere Bremsansteuerung (QA120) mit der
Flexi Soft verbunden ist, dann wird diese ebenfalls aktiviert (SBC - safe brake control).
HINWEIS
Wenn die Stoppzeit mit STO und SBC größer ist als mit der regulären Stopp-Rampe,
dann muss für T
der höhere Wert genutzt werden.
PDS(SR)
Falls der Antrieb fehlerhaft ist und die Geschwindigkeit nicht begrenzt, dann wird das
Drehmoment ausgeschaltet und die optionale sichere Bremsansteuerung aktiviert.
T = t
+ t
1
2
t
= 47,5 ms + T
+ 47,5 ms
1
RampDelay
t
= T
2
brake
T = 95 s + T
+ T
RampDelay
brake
Tabelle 70: Definition der Rechengrößen
Kürzel
Bedeutung
T
Zeit, welche die Bremse benötigt, um die Bewegung zu stoppen.
brake
T
Zusätzliche Verzögerungszeit, die je nach verwendetem Antriebssystem
RampDelay
nötig sein kann.
mit eingerechnet werden.
2
(siehe „Geschwindigkeitsgrenzen konfigurieren",
t
1
Max. Daten‐
Logik MOC
empfangsin‐
tervall
8 ms +
T
+
RampDelay
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
TECHNISCHE DATEN
Zykluszeit
Ausgang
Antrieb
Flexi Soft
16 ms +
4,5 ms + T
PDS(SR)
RampDelay
13
t
2
1
85