4
PROJEKTIERUNG
4
Projektierung
4.1
Hersteller der Maschine
4.1.1
Berechnen des Performance Levels
18
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Der Gefahr bringende Zustand der Maschine wird bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht oder nicht rechtzeitig beendet.
Die Verwendung des Sicherheitssystems erfordert eine Risikobeurteilung. Prüfen
b
Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig sind.
Halten Sie jeweils geltende nationale Bestimmungen ein, die sich aus der Applika‐
b
tion ableiten (z. B. Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsregeln oder sonstige
relevante Sicherheitsvorschriften).
Das Sicherheitssystem wurde entwickelt unter Berücksichtigung typischer Anwendungs‐
fälle. In diesen Anwendungsfällen kann mit dem Sicherheitssystem eine Teilsicherheits‐
funktion realisiert werden. Der Hersteller muss prüfen, ob das Sicherheitssystem für
seinen spezifischen Anwendungsfall geeignet ist (Risikobeurteilung).
Wenn die Prüfung ergibt, dass das Sicherheitssystem nicht für den spezifischen Anwen‐
dungsfall geeignet ist, dann kann das Sicherheitssystem als Basis für eine eigenstän‐
dige Entwicklung dienen. Dieser Fall wird in diesem Dokument nicht weiter berücksich‐
tigt.
In jedem Fall sind zusätzliche Arbeiten nötig, damit das Sicherheitssystem eingesetzt
werden kann, z. B. eine abschließende Konfiguration der Sicherheitssteuerung.
Der Hersteller hat folgende Pflichten:
Risikobeurteilung nach ISO 12100 durchführen.
b
Sicherheitsfunktionen verifizieren, die nicht Teil dieses Sicherheitssystems sind.
b
Alle Sicherheitsfunktionen validieren.
b
Einzelne Komponenten gemäß den geeigneten Normen einbinden.
b
Berücksichtigen, dass C-Normen Vorrang gegenüber Aussagen zu diesem Sicher‐
b
heitssystem haben.
Zur Berechnung des erreichten Performance Levels kann die bereitgestellte Datei für
SISTEMA verwendet werden. Es ist erforderlich, die Werte der tatsächlich verwendeten
Komponenten einzugeben und die Maßnahmen gegen Ausfälle aufgrund gemeinsamer
Ursache zu definieren.
Der Hersteller der Maschine muss bei selbsterstellten Subsystemen entscheiden, wel‐
che Maßnahmen gegen Ausfälle aufgrund gemeinsamer Ursache getroffen werden.
Diese Maßnahmen müssen in der SISTEMA-Projektdatei für jedes benutzerdefinierte
Subsystem ausgewählt werden. Es ist notwendig, mindestens ein Gesamtergebnis von
65 zu erreichen.
WARNUNG
Für die Berechnung der Werte zu den Subsystemen wurden bestimmte Kennwerte für
die Einzelkomponenten zugrunde gelegt. Dementsprechend sind die Subsysteme nur
gültig, wenn die gewählten Komponenten des Sicherheitssystems allen Anforderungen
genügen,
siehe „Zusätzlich benötigte Komponenten", Seite
12.
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten