Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsbereiche Konfigurieren - SICK Safe Linear Positioning Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
KONFIGURATION
7.3.3.3
Speed Filter
7.3.4

Positionsbereiche konfigurieren

42
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
Geschwindigkeit am Eingang Motion In
Geschwindigkeit > Geschwindigkeitsbegren‐
zung 9
Besonderheit bei Speed ID 2
Die niedrigste überwachbare Geschwindigkeit hängt von der verwendeten Sensorvari‐
ante ab. Beide Sensorvarianten haben eine unterschiedliche Auflösung der Geschwin‐
digkeitserfassung. Die Minimalgeschwindigkeit, die in der Applikation überwacht wer‐
den muss, sollte mindestens um den Faktor 3 höher sein als die Auflösung der
Geschwindigkeitserfassung.
Wenn diese Anforderung nicht berücksichtigt wird, führt dies nicht zu einem sicher‐
heitsrelevanten Problem, sondern zu einem Verfügbarkeitsproblem.
OLM Linear-Messsensor (Bestellnr.: 1087575)
Auflösung der Geschwindigkeitserfassung = 25 mm/s
Kleinste erfassbare Geschwindigkeit = 25 mm/s
Kleinste überwachbare Geschwindigkeit = 75 mm/s
OLM Linear-Messsensor (Bestellnr.: 1090629)
Auflösung der Geschwindigkeitserfassung = 3 mm/s
Kleinste erfassbare Geschwindigkeit = 3 mm/s
Kleinste überwachbare Geschwindigkeit = 9 mm/s
Diese Funktion wird dazu genutzt, um kurzzeitige Erhöhungen oder Reduzierungen der
Geschwindigkeit zu tolerieren. Der Parameter Speed Filter legt fest, in welchem Maß eine
Überschreitung der relevanten Geschwindigkeitsgrenze toleriert (gefiltert) wird. Die
maximale Strecke, die vom Antrieb trotz Überschreitung der relevanten Geschwindig‐
keitsgrenze zusätzlich zurücklegt werden darf, beträgt 10 mm und ist voreingestellt.
WARNUNG
Tod oder schwere Verletzung möglich durch falsch projektierten Anhalteweg.
Der Parameter Speed Filter ist auf den Wert von 10 mm voreingestellt und muss
b
bei der Projektierung
Wert nicht verändern.
b
Da dies keine zeitliche Filterung ist, erhöht diese Funktion nicht die Ansprechzeit. Statt‐
dessen wird im Fehlerfall der Anhalteweg verlängert. Mit dem voreingestellten Wert von
10 mm verlängert sich der Anhalteweg entsprechend. Dies ist bei der Berechnung des
Anhaltewegs zu berücksichtigen.
WARNUNG
Tod oder schwere Verletzung möglich, weil die Diagnose der Schutzeinrichtung nicht
zuverlässig ist.
Zu Diagnosezwecken ist in dem Sicherheitssystem eine Wertebereichsüberwachung
implementiert. Daher sind bei der Konfiguration die Minimal- und Maximalwerte des
verwendeten Barcodebandes zu konfigurieren. Der Wert 0 ist als Minimalwert nicht
zulässig.
Bedeutung
Geschwindigkeitsbereich 10
(siehe „Ansprechzeiten", Seite
Speed
ID
10
84) berücksichtigt werden.
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis