Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprungadressen; Zusammengehörende Quell- Und Ziel-Sprungadressen Finden; Neue Quell-Sprungadresse Hinzufügen; Neue Ziel-Sprungadresse Hinzufügen - SICK Safe Linear Positioning Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
KONFIGURATION
7.7.2

Sprungadressen

7.7.2.1
Zusammengehörende Quell- und Ziel-Sprungadressen finden
7.7.2.2
Neue Quell-Sprungadresse hinzufügen
7.7.2.3
Neue Ziel-Sprungadresse hinzufügen
7.7.3

Verifizierung der Logik

7.7.4
Konfiguration übertragen
76
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safe Linear Positioning
Eine Sprungadresse besteht aus einer Quell-Sprungadresse und einer Ziel-Sprung‐
adresse. Die Ziel-Sprungadresse nimmt ohne Verzögerung denselben Wert (High oder
Low) an wie die zugehörige Quell-Sprungadresse – vorausgesetzt, es handelt sich nicht
um einen Loopback. Informationen zu Loopbacks finden sich in der Betriebsanleitung
"Flexi Soft im Flexi Soft Designer" (8012998).
Sprungadressen sind eine elegante Möglichkeit, um komplexe Zusammenhänge der
Logik zu realisieren. Sprungadressen werden unter anderem dazu verwendet, die ver‐
schiedenen Seiten der Logik miteinander zu verbinden.
Um für eine Quell-Sprungadresse die entsprechende Ziel-Sprungadresse (oder umge‐
kehrt) zu finden, wie folgt vorgehen:
1.
Mit rechter Maustaste auf Quell-Sprungadresse oder Ziel-Sprungadresse klicken.
2.
Auf Verwendet auf Seite klicken.
Es wird eine Liste mit allen Seiten angezeigt, auf denen es Elemente der Sprung‐
adresse gibt.
3.
Auf gewünschte Seite klicken.
Die gewünschte Seite wird angezeigt. Alle Elemente der Sprungadresse werden
farblich hervorgehoben.
1.
Aus der Werkzeugleiste links auf der Seite der Logikerstellung das Symbol Hinzufü‐
gen von Quell-Sprungadresse in den Arbeitsbereich ziehen.
2.
Im Dialog Sprungmarke erstellen eindeutigen Namen eingeben.
3.
Auf OK klicken.
1.
Aus der Werkzeugleiste links auf der Seite der Logikerstellung das Symbol Hinzufü‐
gen von Ziel-Sprungadresse in den Arbeitsbereich ziehen.
2.
Im Dialog Sprungmarke wählen gewünschte Sprungmarke wählen.
3.
Auf OK klicken.
Nach Konfiguration der nötigen Parameter muss die Logik zertifiziert werden, bevor sie
auf die Sicherheitssteuerung übertragen wird.
Der Hersteller der Maschine ist verantwortlich für die Verbindung der Ausgänge und für
die Verifizierung der Logik.
Konfiguration an Flexi-Soft-Hauptmodul übertragen (siehe Betriebsanleitung
b
8012998).
8020940/12O9/2019-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis