v Ethernet-Controller-Konfiguration
v RAID-Platteneinheiten konfigurieren
v Programm "IBM Advanced Settings Utility" (ASU)
CD "ServerGuide Setup and Installation" verwenden
Die CD ServerGuide Setup and Installation enthält Softwarekonfigurations- und Ins-
tallationstools speziell für Ihren Server. Das Programm "ServerGuide" ermittelt das
Servermodell und die als Zusatzeinrichtung installierte Hardware und konfiguriert
anschließend die Hardware anhand dieser Daten. Das Programm "ServerGuide" er-
leichtert darüber hinaus die Installation von Betriebssystemen, indem es aktualisier-
te Einheitentreiber bereitstellt und diese in manchen Fällen sogar automatisch ins-
talliert. Zum Herunterladen der CD rufen Sie die Adresse http://www.ibm.com/
support/entry/portal/docdisplay?lndocid=SERV-GUIDE auf und klicken Sie auf den
Link IBM Service and Support Site.
Das Programm "ServerGuide" verfügt über die folgenden Features:
v Komfortable Benutzeroberfläche
v Installation ohne Diskette und Konfigurationsprogramme, die auf erkannter Hard-
v Programm "ServeRAID Manager" zur Konfiguration des ServeRAID-Adapters
v Einheitentreiber, die für Ihr Servermodell und die erkannte Hardware zur Verfü-
v Partitionsgröße und Dateisystemtyp des Betriebssystems sind während der Ins-
Anmerkung: Die IBM Website wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die tat-
sächliche Vorgehensweise weicht möglicherweise geringfügig von der Beschreibung
im vorliegenden Dokument ab.
Die Remote-Presence-Funktion und die Funktion zur Speicherung der Systemab-
sturzanzeige sind in das IMM2 integriert. Das erweiterte Upgrade für das integ-
riertes Managementmodul ist zur Aktivierung der Remote-Presence-Funktionen
erforderlich. Wenn das optionale erweiterte Upgrade für das integrierte Manage-
mentmodul im Server installiert ist, aktiviert es die Remote-Presence-Funktionen.
Ohne das erweiterte Upgrade für das integrierte Management können Sie nicht
über Fernzugriff auf das Netz zugreifen und keine Laufwerke oder Images auf
dem Clientsystem an- oder abhängen. Sie können jedoch auch ohne das erwei-
terte Upgrade für das integrierte Managementmodul auf die grafische Benutzer-
schnittstelle des Hosts zugreifen. Sie können das optionale erweiterte Upgrade
für das integrierte IBM Managementmodul bestellen, wenn es nicht im Lieferum-
fang des Servers enthalten war. Weitere Informationen zum Aktivieren der Remo-
te-Presence-Funktion finden Sie im Abschnitt „Remote-Presence-Funktion und
Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige verwenden" auf Seite 119.
Informationen zur Konfiguration des Ethernet-Controllers finden Sie im Abschnitt
„Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren" auf Seite 120.
Informationen zum Konfigurieren von RAID-Platteneinheiten finden Sie im Ab-
schnitt „RAID-Platteneinheiten konfigurieren" auf Seite 121.
Dieses Programm kann an Stelle des Konfigurationsdienstprogramms zum Än-
dern der UEFI-Einstellungen verwendet werden. Verwenden Sie das Programm
"ASU" online oder per Out-of-Band-Zugriff, um UEFI-Einstellungen per Befehls-
zeile zu ändern, ohne dass dazu ein Neustart des Servers für den Zugriff auf das
Konfigurationsdienstprogramm erforderlich ist. Weitere Informationen zum Ver-
wenden dieses Programms finden Sie im Abschnitt „Programm "IBM Advanced
Settings Utility"" auf Seite 124.
ware basieren
gung gestellt werden
tallation wählbar
Kapitel 3. Server konfigurieren
105