Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl-Spezifikationen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lange Motorlebensdauer ist, darf auch zum
Nachfüllen oder beim Ölwechsel nur ein Öl
verwendet werden, das die Anforderungen
der VW-Normen erfüllt.
Wir empfehlen Ihnen, den Ölwechsel von ei-
nem SEAT-Betrieb bzw. einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen.
Bei zu geringem Motorölstand
In Ihrer Werkstatt können Sie sich informieren,
welches das richtige Öl für Ihr Fahrzeug ist.
Wenn das empfohlene Motoröl nicht zur Ver-
fügung stehen sollte, darf im Notfall bis zum
nächsten Ölwechsel einmal höchstens 0,5 l
des folgenden Öls verwendet werden:
Benzinmotoren: Norm VW 504 00,
VW 502 00, VW 508 00, ACEA C3 oder
API SN.
Dieselmotoren: Norm VW 507 00,
VW 505 01, ACEA C3 oder API CK-4.
Lassen Sie das Öl in einem Fachbetrieb aus-
tauschen.
Die Verwendung von Motoröl gemäß der
Spezifikation VW 504 00 statt VW 508 00
kann den Verbrauch und die CO
erhöhen.
SEAT-Empfehlungen
Prüfen und Nachfüllen
SEAT empfiehlt das SEAT-Originalöl zu ver-
wenden, um eine hohe Leistung der SEAT-
Motoren zu garantieren.
Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter*
Bei allen Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter
darf ausschließlich Öl mit der Kennung VW
507 00 verwendet werden, da es sich dabei
um aschearmes Öl handelt. Der Gebrauch
anderer Ölsorten führt zu einer größeren Ru-
ßansammlung und verringert die Lebensdau-
er des Dieselpartikelfilters. Daher:
Vermeiden Sie das Mischen mit anderen
Ölen.
Nur im Ausnahmefall, wenn der Motoröl-
stand zu niedrig ist
Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Öl nicht zur
Verfügung steht, dürfen Sie Öle nach Spezifi-
kation VW 506 00, VW 506 01, VW 505 00,
VW 505 01, ACEA B3 oder ACEA B4 (bis zu 0,5
l) einmalig nachfüllen
Motorölzusätze
Kein Zusatzschmiermittel dem Motoröl beimi-
schen. Durch solche Zusätze verursachte
Schäden sind von der Gewährleistung aus-
-Emissionen
2
geschlossen.
Hinweis
Vor Antritt einer langen Reise empfehlen
wir Ihnen, ein Motoröl nach der entsprech-
Dieselmotoren
›››
Seite 358
und das für
a)
nen Motorschäden entstehen.
b)
nicht die Normen EN 590 (für Diesel) erfüllt.
›››
Seite
357.
enden VW-Spezifikation zu kaufen und in Ih-
rem Fahrzeug mitzuführen. Damit verfügen
Sie stets über das richtige Motoröl und kön-
nen dies zu gegebener Zeit nachfüllen.
Motoröl-Spezifikationen
Motorart
Service-Art
Fester Service
Mit Dieselpartikel-
und flexibler
a)
filter (DPF)
Service
Ohne Dieselparti-
Fester Service
kelfilter (DPF)
Nur empfohlene Öle verwenden. Andernfalls kön-
Wenn die im Land verfügbare Kraftstoffqualität
Spezifikati-
on
VW 507 00
b)
VW 505 01
b)
VW 506 01
357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis