Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infotainment-System; Einführung; Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Zum Infotainment-System - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infotainment-System

Einführung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise zum Infotain-
ment-System
Nur wenn es die Verkehrssituation wirklich zu-
lässt, sollte das Infotainment-System mit sei-
nen vielseitigen Funktionen bedient werden.
ACHTUNG
Sie sollten sich vor Fahrtantritt mit den
verschiedenen Funktionen des Infotain-
ment-Systems vertraut machen.
Eine hohe Lautstärke kann eine Gefahr für
Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer
darstellen. Eine zu hoch eingestellte Laut-
stärke kann das Gehör schädigen, auch
wenn die Geräuschbelastung nur kurzzeitig
erfolgt.
Die Einstellungen des Infotainment-Sys-
tems sollten Sie bei stehendem Fahrzeug
vornehmen, oder vom Beifahrer ausführen
lassen.
ACHTUNG
Der aktuelle Verkehr verlangt höchste Auf-
merksamkeit der Verkehrsteilnehmer. Wenn
Einführung
der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle
und Verletzungen verursachen. Die Bedie-
nung des Infotainment-Systems kann zur
Ablenkung vom Verkehrsgeschehen führen.
Fahren Sie immer mit größtmöglicher Auf-
merksamkeit und verantwortungsvoll im
Verkehr.
Wählen Sie die Lautstärkeeinstellungen
so, dass die Geräusche von außen jederzeit
gut hörbar sind (z. B. das Signalhorn der
Rettungsdienste).
ACHTUNG
Beim Wechseln oder Anschluss einer Au-
dioquelle kann es zu plötzlichen Lautstär-
keschwankungen kommen.
Setzen Sie vor dem Wechsel oder An-
schluss einer Audioquelle die Grundlaut-
stärke herab.
ACHTUNG
Fahrempfehlungen und angezeigte Ver-
kehrszeichen des Navigationssystems kön-
nen von der aktuellen Verkehrssituation ab-
weichen.
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschrif-
ten haben Vorrang vor Fahrempfehlungen
und Anzeigen der Navigation.
ACHTUNG
Das Anschließen, Einlegen oder Entnehmen
eines Datenträgers während der Fahrt kann
vom Verkehrsgeschehen ablenken und zu
Unfällen führen.
ACHTUNG
Bringen Sie die Anschlusskabel der exter-
nen Geräte so an, dass sie die Mobilität des
Fahrers nicht beeinträchtigen.
ACHTUNG
Nicht richtig befestigte externe Geräte kön-
nen bei einem plötzlichen Fahrmanöver
oder einem Unfall durch den Fahrzeugin-
nenraum geschleudert werden und Verlet-
zungen verursachen.
Bringen Sie keine externen Geräte an Tü-
ren, Windschutzscheibe, Lenkrad, Instru-
mententafel, auf der Rückseite der Sitze,
auf oder nahe der Stelle, die mit dem Wort
„AIRBAG" markiert ist, oder zwischen die-
sen Bereichen und den Insassen an. Sie
können bei einem Unfall zu schweren Ver-
letzungen führen, insbesondere wenn die
Airbags ausgelöst werden.
ACHTUNG
Armlehne* während der Fahrt immer ge-
schlossen halten, da die Bewegungsfreiheit
des Fahrers beeinträchtigt werden kann.
ACHTUNG
Wenn der CD- oder DVD-Player geöffnet
wird, können Verletzungen durch nicht
»
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis