Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Nachfüllen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und des Katalysators führen. Wenden Sie
sich an einen Fachbetrieb.
Motoröl nachfüllen
Deckel der Motoröl-Einfüllöffnung im
Abb. 318
Motorraum
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen
und beachten Sie die diesbezüglichen Warn-
›››
hinweise
in Arbeiten im Motorraum auf
Seite
354.
Öl nachfüllen
Schrauben Sie den Deckel der Motoröl-Ein-
›››
füllöffnung ab
Abb.
318.
Füllen Sie vorsichtig Öl in kleinen Mengen
nach (nicht mehr als 0,5 l).
Um ein Überfüllen zu vermeiden, warten Sie
nach jedem Nachfüllen 2 Minuten lang und
Prüfen und Nachfüllen
überprüfen Sie erneut den Ölstand
te
358.
Falls erforderlich, füllen Sie etwas Öl nach.
Wenn der Ölstand mindestens den Bereich
›››
Abb. 317
erreicht hat, vorsichtig den
B
Deckel des Einfüllstutzen aufschrauben
Die Lage der Motoröleinfüllöffnung können
Sie der entsprechenden Motorraumabbil-
›››
dung in
Seite 356
entnehmen.
›››
Motoröl-Spezifikation
Seite
357.
ACHTUNG
Öl kann leicht brennen! Beim Nachfüllen
darf kein Öl auf heiße Motorteile gelangen.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
›››
Abb. 317
, starten Sie den Motor bitte
A
nicht. Dies könnte zu einer Beschädigung
des Motors und des Katalysators führen.
Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Umwelthinweis
Der Ölstand darf keinesfalls über dem Be-
›››
reich
Abb. 317
stehen, andernfalls
A
könnte Öl über die Entlüftung der Motoröl-
wanne angesaugt werden und über die Ab-
gasanlage in die Atmosphäre gelangen.
›››
Sei-
Hinweis
Vor Antritt einer langen Reise empfehlen
wir Ihnen, ein Motoröl nach der entsprech-
enden VW-Spezifikation zu kaufen und in Ih-
rem Fahrzeug mitzuführen. Damit verfügen
›››
Sie stets über das richtige Motoröl und kön-
.
nen dies zu gegebener Zeit nachfüllen.
Motoröl wechseln
Wir empfehlen Ihnen, einen Motorölwechsel
von einem Fachbetrieb durchführen zu las-
sen.
ACHTUNG
Führen Sie den Motorölwechsel nur dann
selbst durch, wenn Sie über die notwendi-
gen Fachkenntnisse verfügen.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen,
lesen und beachten Sie die diesbezügli-
chen Warnhinweise
Lassen Sie zunächst den Motor abkühlen.
Das heiße Öl könnte Verbrennungen verur-
sachen!
Tragen Sie einen Augenschutz – Verät-
zungsgefahr durch Ölspritzer.
Halten Sie Ihre Arme waagerecht, wenn
Sie die Ölablass-Schraube mit den Fingern
herausdrehen, damit das herauslaufende
Öl nicht an Ihrem Arm herunterlaufen kann.
›››
Seite
354.
»
359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis