Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdampfer der Klimaanlage absetzt und
zu Geruchsbelästigungen führt.
Es wird empfohlen, die Klimaanlage min-
destens einmal im Monat einzuschalten,
damit die Dichtungen und Verbindungsstel-
Bedienungselemente der Climatronic*
Automatikbetrieb

Automatische Regelung für Temperatur, Ge-
bläse und Luftverteilung. Wenn die Belüftung
manuell verändert wird, schaltet sich der Au-
tomatikbetrieb ab.
Kühlbetrieb

Taste drücken, um die Kühlanlage ein- oder
auszuschalten.
166
Bedienung
len der Anlage geschmiert werden und so-
mit dem Auftreten von Undichtigkeiten vor-
gebeugt wird. Sollten Sie eine Minderung
der Kälteleistung feststellen, wenden Sie
Temperatur
/
1
2
Die Temperatur der rechten und linken Seite
kann individuell mit den Reglern eingestellt
werden. Die ausgewählte Temperatur wird
am Bildschirm des Bedienfelds des Bedienfel-
der der Klimaanlage angezeigt.
Synchronisation: Taste
drücken, damit

die Einstellungen der Fahrerseite auch für die
Beifahrerseite gelten. Den Temperaturregler
der Beifahrerseite betätigen, um eine andere
Temperatur einzustellen.
sich an einen Fachbetrieb, um die Anlage
überprüfen zu lassen.
Wird eine besonders hohe Motorleistung
gefordert, wird der Klimakompressor vorü-
bergehend abgeschaltet.
In der Mittelkonsole: Bedienungselemen-
Abb. 170
te der Climatronic.
Gebläse
Die Stärke des Gebläses wird automatisch
geregelt.
Das Gebläse lässt sich auch manuell über
den Regler einstellen.
 /  / 
Luftverteilung
Der Luftstrom wird automatisch komfortabel
eingestellt. Er kann auch manuell durch Drü-
cken der entsprechenden Taste in den ge-
wünschten Bereich verteilt werden:
Luftverteilung auf den Oberkörper

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis