Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 275

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählhebelstellungen
Wählhebelsperre.
Abb. 259
Die eingelegte Wählhebelstellung wird durch
Hervorhebung des entsprechenden Zeichens
angezeigt. Ebenso wird am Bildschirm in den
Wählhebelstellungen im manuellen Betrieb
M, D und S der aktuell eingelegte Gang an-
gezeigt.
– Parksperre
In dieser Hebelstellung sind die Antriebsräder
mechanisch gesperrt. Der Hebel darf nur
dann auf P gesetzt werden, wenn das Fahr-
›››
zeug angehalten ist
.
Zum Einlegen des Hebels in P bzw. zum He-
rausnehmen aus P muss die Sperrtaste ge-
drückt und gleichzeitig das Bremspedal ge-
treten werden.
Starten und Fahren
– Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem
Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl des Motors
›››
eingelegt werden
.
Zum Einlegen der Hebelstellung R müssen Sie
die Sperrtaste drücken und gleichzeitig das
Bremspedal treten. In der Hebelstellung R
leuchtet bei eingeschalteter Zündung der
Rückfahrscheinwerfer.
– Leerlauf
In dieser Hebelstellung ist das Getriebe im
Leerlauf.
Zum Schalten des Hebels von N auf D/S
muss bei einer Geschwindigkeit unter 3 km/h
(2 mph) bzw. bei stehendem Fahrzeug das
›››
Bremspedal betätigt werden

– Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
In der Hebelstellung D/S ann das Getriebe
entweder im Normalmodus (D) oder im
Sportmodus (S) betrieben werden. Um den
Sportmodus S auszuwählen, drücken Sie den
Hebel nach hinten. Durch erneutes Drücken
wird wieder der Normalmodus D ausgewählt.
Der Bildschirm des Kombi-Instruments zeigt
den gewählten Fahrmodus an.
Im Normalmodus (D) wählt das Getriebe das
optimale Übersetzungsverhältnis. Es ist ab-
hängig von Motorbelastung, Fahrgeschwin-
digkeit und dynamischem Regelprogramm
(DRP).
Der Sportmodus (S) sollte für sportliches
Fahren gewählt werden. Die Motorleistung
wird voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen ma-
chen sich Schaltvorgänge bemerkbar.
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. bei
Fahrten im Gebirge) kann es ratsam sein, in
den Tiptronic-Betrieb zu schalten
te
275, um den Gang an die Straßenverhält-
nisse anzupassen.
Wählhebelsperre
Die Hebelsperre verhindert in der Position P
oder N, dass versehentlich eine Fahrstufe ein-
gelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
.
Zum Lösen der Hebelsperre bei eingeschalte-
ter Zündung das Bremspedal treten und hal-
ten. Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebel
in Pfeilrichtung drücken
Zur Erinnerung für den Fahrer erscheint bei
Stellung P oder N des Wählhebels folgende
Meldung am Bildschirm:
Beim Einlegen einer Fahrstufe im
Stand Fußbremse betätigen.
Beim zügigen Schalten über die Position N
(z.B. von R nach D) wird der Wählhebel nicht
gesperrt. Dadurch wird z. B. ein „Heraus-
schaukeln" bei festgefahrenem Fahrzeug er-
möglicht. Befindet sich der Hebel bei nicht
›››
Sei-
›››
Abb.
259.
»
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis