Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenspiegel Einstellen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn der Lichteinfall auf den Innenspie-
gel beeinträchtigt wird (z. B. Sonnen-
schott*), funktionieren die automatisch ab-
blendbaren Spiegel nicht störungsfrei.
Bei eingeschalteter Innenbeleuchtung
oder eingelegtem Rückwärtsgang werden
die automatisch abblendbaren Spiegel
nicht abgeblendet.
Wenn Sie an der Windschutzscheibe Auf-
kleber anbringen müssen, dürfen die Sen-
soren nicht überklebt werden. Dies kann
dazu führen, dass die automatische Ab-
blendfunktion des Innenspiegels nicht rich-
tig bzw. überhaupt nicht funktioniert.
1)
Bei Fahrzeugen mit dem Lenkrad auf der rech-
ten Seite ist die Regelung symmetrisch.
138
Bedienung
Außenspiegel einstellen
Ausschnitt aus der Fahrertür: Dreh-
Abb. 123
knopf für den Außenspiegel.
Drehknopf in entsprechende Position drehen:
L/R
In der gewünschten Position können Sie
mit dem Drehknopf die Außenspiegel auf
der Fahrerseite (L, links) und auf der Bei-
fahrerseite (R, rechts) in die gewünschte
Richtung verstellen.
Je nach Ausstattung erhitzen sich die
Außenspiegel abhängig von der Außen-
temperatur.
Spiegel anklappen.
Synchronisierte Verstellung der Außen-
spiegel
Im Menü des Easy Connect-Systems
  
> Fahrzeug > Einstellungen >
Spiegel und Wischer > Rückspiegel
auswählen, dass die Außenspiegel synchron
eingestellt werden sollen.
Drehknopf in Stellung L
1)
drehen.
Linken Außenspiegel einstellen. Der rechte
Außenspiegel wird gleichzeitig (synchron) mit
eingestellt.
Falls erforderlich, korrigieren Sie die Einstel-
lung des rechten Außenspiegels durch Dre-
hen des Drehknopfes auf die Stellung R
Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels*
Damit beim Rückwärts-Einparken z. B. der
Bordstein erkannt wird, kann die Oberfläche
des Beifahrer-Außenspiegels automatisch
dorthin neigen, wenn die Position zuvor ge-
speichert wurde. Dazu muss der Drehknopf in
Stellung R stehen
1)
.
Der Rückspiegel kehrt zur Ausgangsposition
zurück, wenn das Fahrzeug mit einer Ge-
schwindigkeit von über 15 km/h (9 mph) vor-
wärts fährt oder der Schlüssel abgezogen
1)
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis