Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfortfunktionen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckklappe entriegeln und verriegeln
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in
›››
der Nähe
Abb. 99
der Heckklappe befin-
det, entriegelt die Heckklappe beim Öffnen
des verriegelten Fahrzeugs automatisch.
Heckklappe wie normale Heckklappe öffnen
oder schließen.
Heckklappe verriegelt automatisch nach
dem Schließen. Ist das Fahrzeug vollständig
entriegelt, verriegelt sich die Heckklappe
nicht automatisch, wenn sie geschlossen
wird.
Was passiert, wenn das Fahrzeug mit ei-
nem zweiten Schlüssel verriegelt wird
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeu-
ginnenraum befindet und das Fahrzeug von
außen mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
verriegelt wird, blockiert sich der Schlüssel,
der sich im Fahrzeuginneren befindet und
kann nicht mehr zum Starten des Motors be-
›››
nutzt werden
Seite
263. Um den Motorstart
zu ermöglichen, muss die Taste
Fahrzeuginnenraum befindlichen Schlüssels
gedrückt werden.
Automatisches Abschalten der Sensoren
Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeit-
raum weder ent- noch verriegelt, schalten
sich die Näherungssensoren an den Türen au-
tomatisch ab.
Öffnen und schließen
Werden bei einem verriegelten Fahrzeug die
Sensorflächen der Türgriffe ungewöhnlich oft
berührt (beispielsweise durch Äste oder
Sträucher), schalten sich alle Näherungssen-
soren für einen bestimmten Zeitraum ab.
Die Sensoren sind wieder aktiv:
wenn eine gewisse Zeit verstrichen ist.
ODER: wenn das Fahrzeug mit der Taste
des Schlüssels entriegelt wird.
ODER: wenn die Heckklappe geöffnet wird.
ODER: Wenn das Fahrzeug von Hand mit
dem Schlüssel entriegelt wird.
Funktion zur vorübergehenden Abschal-
tung des Keyless Access*
Die Entriegelung des Fahrzeugs mit Keyless
Access (schlüsselloser Zugang) kann für ei-
nen Verriegelungs- und Entriegelungszyklus
deaktiviert werden.
Bringen Sie den Wählhebel in Stellung P
(bei Automatikgetriebe), da sich das Fahr-
des sich im
zeug sonst nicht verriegeln lässt.
Schließen Sie die Tür.
Berühren Sie die Schließtaste
Funkschlüssel und berühren Sie einmal inner-
halb von 5 Sekunden die Verriegelungssen-
sorfläche am Fahrertürgriff
Greifen Sie nicht am Türgriff, da sich das Fahr-
zeug sonst nicht verriegelt. Die Deaktivierung
kann auch erfolgen, wenn das Fahrzeug über
Fahrertürschloss verriegelt wird.
Um zu prüfen, ob die Funktion deaktiviert
wurde, mindestens 10 Sekunden warten,
dann den Türgriff umfassen und daran ziehen.
Die Tür sollte nicht aufgehen.
Das Fahrzeug kann das nächste Mal nur mit
dem Funkschlüssel oder über den Schließzy-
linder entriegelt werden. Nach der nächsten
Verriegelung/Entriegelung ist der schlüssello-
se Zugang (Keyless Access) wieder aktiv.

Komfortfunktionen

Um mit der Komfortfunktion alle elektrischen
Seitenfenster und das Glasdach zu schließen,
legen Sie einige Sekunden einen Finger auf
den Verriegelungssensorfläche
(Pfeil) am Türgriff, bis die Seitenfenster und
B
das Dach geschlossen sind.
Die Entriegelung der Türen mittels Berüh-
rung der Sensorfläche am Türgriff erfolgt ent-
sprechend den im Infotainment-System mit
der Taste
Öffnen und Schließen
lungen.
auf dem
VORSICHT
Die Sensoren der Türgriffe können durch ei-
›››
Abb. 100
.
B
nen Wasser- oder Hochdruckdampfstrahl
aktiviert werden, sofern sich ein gültiger
›››
Abb. 100
> Fahrzeug > SETUP >
  
aktivierten Einstel-
»
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis