Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Mit Ethanol - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Benzin mit zu niedriger Oktanzahl
können hohe Drehzahlen oder eine starke
Motorbelastung zu Motorschäden führen.
Hinweis
Das Fahrzeug kann mit Benzin betankt
werden, das eine höhere Oktanzahl hat als
der Motor benötigt.
In Ländern, in denen kein bleifreier Kraft-
stoff verfügbar ist, dürfen Sie auch leicht
schwefelhaltigen Kraftstoff tanken.

Kraftstoff mit Ethanol

3 Gilt für: Fahrzeuge mit Totalflex-Motor
Sie erkennen die Fahrzeuge mit Totalflex-Mo-
tor
1)
an den Aufkleber am Tankklappe mit
dem Schriftzug „Benzin/Ethanol".
Fahrzeuge mit Totalflex-Motor können sowohl
mit bleifreiem Benzin (ROZ 95/91 AKI) gemäß
der ANP-Entscheidung Nr. 57 als auch mit
Kraftstoffen mit einem hohen Ethanolanteil
betrieben werden. Das Betanken des Fahr-
zeugs erfolgt wie beim Tanken mit Benzin.
›››
Beachten Sie auch
Seite 347, Benzinsor-
te
1)
Dieser Motor wird nur an bestimmten Märkten
angeboten.
2)
Länderabhängig.
348
Rat und Tat
Hinweis
SEAT empfiehlt alle 10.000 km den Tank
ausschließlich mit Benzin zu füllen, um Ver-
unreinigungen zu reduzieren, die durch die
Verwendung von Ethanol-Kraftstoff E100 im
Motor verblieben sein könnten.
Dieselkraftstoff
3 Gilt für: Fahrzeuge mit Dieselmotor
Beachten Sie die Informationen auf der In-
nenseite der Tankklappe.
Es wird empfohlen, Dieselkraftstoff gemäß
der Norm EN 590 zu verwenden.
Diesel kann bei sehr kalten Temperaturen ver-
dicken und so den Start und den Motorlauf
beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Tankwart,
ob Ihr Dieselkraftstoff für den Winter geeignet
ist.
2)
Wasser im Kraftstofffilter
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Dieselmotor
ausgestattet ist und über einen Kraftstofffil-
ter mit Wasserabweiser verfügt, kann im
Kombi-Instrument folgender Hinweis ange-
zeigt werden:
Wasser im Kraftstoff-
In diesem Fall sollte der Kraftstofffil-
filter.
ter unverzüglich vom Fachbetrieb entwässert
werden.
VORSICHT
Verwenden Sie niemals FAME-Kraftstoffe
(Biodiesel), Benzin, Heizöl, andere Kraft-
stoffe oder verflüssigende Zusätze verwen-
den, da diese erhebliche Schäden am
Kraftstoffsystem und am Motor verursa-
chen können.
Falls Sie den falschen Kraftstoff getankt
haben, starten Sie den Motor unter keinen
Umständen. Gefahr von Schäden am Kraft-
stoffsystem und am Motor! Nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Erdgas
3 Gilt für: Fahrzeuge mit Erdgas
Erdgas gibt es unter anderem in komprimier-
ter oder flüssiger Form.
Verwendung von komprimierten Erdgas
(GNC)
Fahrzeuge mit Erdgas dürfen nur mit CNG
(englisch: Compressed Natural Gas), bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis