Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getränkehalter - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablagefächer unter den Vordersit-
zen*
Ablagefächer unter den Vordersitzen
Abb. 165
Öffnen: Taste am Schubladengriff betätigen
und Schublade aufziehen.
Schließen: Schublade unter den Vordersitz
schieben, bis sie einrastet.
ACHTUNG
Eine offene Schublade kann die Bedienung
der Pedale behindern. Das kann zu Unfällen
und schweren Verletzungen führen.
Schublade während der Fahrt immer ge-
schlossen halten. Andernfalls können unter
anderem die Schublade und herausfallen-
de Gegenstände in den Fußraum des Fah-
rers gelangen und die Pedale behindern.
162
Bedienung
VORSICHT
Die Schublade darf maximal mit 1,5 kg be-
lastet werden.
Andere Ablagen
An verschiedenen Stellen im Fahrzeug finden
Sie weitere Ablagen, Ablagefächer und Hal-
ter:
In der Mittelkonsole.
Im oberen Teil des Handschuhfachs bei
Fahrzeugen ohne CD-Player. Die Beladung
darf 1,2 kg nicht überschreiten.
Unter der Instrumententafel des Fahrerbe-
reichs befindet sich eine Schublade für den
Zugang zu Sicherungen und Relais. Das Abla-
gefach darf mit maximal 0,2 kg belastet wer-
den.
Im Fond des Fahrzeugs sind links und rechts
von den Sitzen weitere Ablagen angebracht.
An den mittleren Türholmen und an den hint-
eren Haltegriffen im Dach befinden sich Klei-
derhaken.
ACHTUNG
Aufgehängte Kleidungsstücke können die
Sicht des Fahrers einschränken und da-
durch Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
Kleidung am Kleiderhaken immer so auf-
hängen, dass die Sicht des Fahrers nicht
eingeschränkt ist.
Kleiderhaken im Fahrzeug immer nur zum
Aufhängen leichter Bekleidung benutzen.
Niemals schwere, harte oder scharfkantige
Gegenstände in den Taschen lassen.
Verwenden Sie keine Kleiderbügel zum
Aufhängen der Kleidung, da sonst die Wirk-
samkeit der Kopf-Airbags beeinträchtigt
wird.
Getränkehalter
Einleitung zum Thema
Getränkeflaschenhalter befinden sich in den
Ablagefächern der Fahrer- und Beifahrertür.
In den Klapptischen an den Vordersitzen be-
finden sich weitere Getränkehalter
te
161.
ACHTUNG
Unsachgemäße Benutzung der Getränke-
halter kann Verletzungen verursachen.
Niemals heiße Getränke in einen Geträn-
kehalter stellen. Während der Fahrt, bei ei-
nem plötzlichen Bremsmanöver und bei ei-
nem Unfall können heiße Getränke im Ge-
tränkehalter verschüttet werden und Ver-
brühungen verursachen.
›››
Sei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis